Köln wird Europas Handball-Hauptstadt

stadt Koeln LogoHaupt- und Finalrunde der Handball-Europameisterschaft in Köln

Das Kölner Sportjahr 2024 startet in der kommenden Woche mit einem Höhepunkt: Vom 18. bis 28. Januar ist Köln Austragungsort der Men’s EHF EURO 2024, der Handball-Europameisterschaft der Männer. An insgesamt sechs Spieltagen spielen die besten Handballer Europas in Köln um den Titel. Gekürt wird der neue Europameister am Sonntag, 28. Januar, in der Lanxess-Arena.

Am Mittwoch, 17. Januar 2024, eröffnen Oberbürgermeisterin Henriette Reker und NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst im Rahmen eines Pressetermins in der Arena die "Stadt Köln und Sportland NRW-Lounge". Mit einer optischen Überraschung, die über das Henkelmännchen hinaus sichtbar sein wird, eröffnen sie gleichzeitig die Spielzeit in Köln.

Ebenfalls ab Mittwoch, 17. Januar 2024, bietet die Stadt Köln gemeinsam mit dem Deutschen Sport & Olympiamuseum in den Örtlichkeiten des Museums an allen Spieltagen ein Public Viewing an. Geöffnet wird die "Fanzone" jeweils eine Stunde vor dem Start des ersten Spiels am jeweiligen Spieltag. Der Eintritt ist frei.

Um den Handball-Sport in Köln auch über die EM hinaus nachhaltig zu stärken, setzt die Stadt Köln gemeinsam mit dem Sportland Nordrhein-Westfalen und den regionalen Handballverbänden Nordrhein und Westfalen verschiedene Projekte um. So unterstützt sie finanziell und personell das Finalturnier der "Mini-Europameisterschaft", ein Turnier für Kinder aus dem E-Jugendbereich, die in gemischten Teams jeweils eine an der Europameisterschaft teilnehmende Nation "vertreten".

Durch die Unterstützung der Stadt Köln erhalten außerdem 250 Kinder im Rahmen einer Kooperation von Kindergärten und Sportvereinen die Möglichkeit, das Kinderbewegungsabzeichen (KIBAZ) in Köln abzulegen. Zudem unterstützt die Stadt Köln eine Fortbildung von Grundschullehrkräften im Handballsport und die Ausbildung von 200 Kölner Handballtrainer*innen.

Am Mittwoch, 24. Januar 2024, empfangen Oberbürgermeisterin Henriette Reker und die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes NRW, Andrea Milz, in der Lanxess-Arena 50 Engagierte, die sich in besonderer Weise um den Handballsport verdient gemacht haben. Sie werden mit einer Urkunde für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet und sind zum Besuch eines Spiels eingeladen. 

Mit einer Plakatkampagne und Flaggen auf der Deutzer Brücke heißt die Stadt Köln die nationalen und internationalen Handball-Fans willkommen. Zu den Spielen in der Arena werden tausende Zuschauer*innen täglich erwartet, zudem über den gesamten Zeitraum mehrere hundert Medienvertreter*innen aus ganz Europa.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Maximilian Daum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.