U-Bahn-Haltestelle "Bahnhof Deutz/Messe" - Neugestaltung und Brandschutzsanierung geplant

stadt Koeln LogoDie U-Bahn-Haltestelle "Bahnhof Deutz/Messe" soll neugestaltet und brandschutzgerecht saniert werden. Darüber wird der Verkehrsausschuss in seiner Sitzung am Dienstag, 23. Januar 2024, beraten. Eine Beschlussvorlage zur Durchführung der Grunderneuerung und Brandschutzsanierung der U-Bahn-Haltestelle "Bahnhof Deutz/Messe" legt die Verwaltung dem Ausschuss vor.

Die Stadtbahnhaltestelle liegt mit ihren Zugangsbereichen entlang der Opladener Straße und im Kreuzungsbereich Opladener Straße/Justinianstraße. Sie bildet im rechtrheinischen Bereich der Innenstadt als Kreuzungshaltestelle im Stadtbahnnetz und Umsteigebahnhof zur Deutschen Bahn sowie als Zugang zur Kölnmesse und Lanxess-Arena einen wichtigen Verkehrsknotenpunkt. Der Zustand des Bauwerks verlangt auf Grund erheblicher Schäden an den vorhandenen Wandbelägen und erforderlicher Anpassungen im Brandschutz eine Neugestaltung und Sanierung der brandschutztechnischen Einrichtungen.

Es ist beabsichtigt, die unübersichtliche Situation der Haltestelle durch einheitliche, reduzierte und klare Formen und Materialien zu beruhigen. Konkret ist die Gestaltung der Wände mit durchsichtig hinterleuchtetem Glas und einer Fassade aus Betonelementen geplant. Auch die Anordnung innerhalb der Haltestelle wird durch eine klare Raumstruktur verbessert. In der Verteilerhalle und der Fahrebene werden zudem alle Bodenbeläge inklusive der Abhang-Decken erneuert.

Für die brandschutztechnische Sanierung ist die Bildung von Brand- und Rauchabschnitten geplant, damit Feuer und Rauch beispielsweise aus Betriebsräumen, Verkaufsstätten oder Kiosken nicht in die öffentlichen Bereiche eindringen können und dort die Evakuierung beeinträchtigen. Die Ausbreitung des Rauchs soll durch Rauchschürzen und Rauchrückhaltezonen gezielt gelenkt werden. Für die brandschutztechnische Sanierung sind sowohl bauliche Maßnahmen als auch die gesamte Überarbeitung der Sanitär-, Elektro- und Lüftungsinstallation vorgesehen.

Um die Einschränkungen für den öffentlichen Nahverkehr und die Anbindung an den Fernverkehr der Deutschen Bahn möglichst gering zu halten, sollen alle erforderlichen Arbeiten nach Möglichkeit im laufenden Betrieb der Stadtbahnhaltestelle durchgeführt werden. Im Zuge der Baumaßnahme werden alle Ausbauelemente, beispielsweise Boden- und Wandbeläge sowie die eingebauten Abhang-Decken, zurückgebaut. Für eine bessere Orientierung werden die bestehenden Einbauten der ehemaligen Bank, des Kiosks und der ehemalige Vereinsraum des Deutzer Karnevalsvereins zurückgebaut und durch einen neuen und geradlinigen Riegel ersetzt, um die Übersicht innerhalb des Bauwerks zu verbessern.

Die U-Bahn-Haltestelle "Bahnhof Deutz/Messe" wurde 1983 eröffnet und ist bereits barrierefrei umgebaut. Der Bau der Aufzüge zu den Bahnsteigen des Bahnhofs Köln Messe/Deutz wird von der Deutschen Bahn parallel durchgeführt.

Nach der Ausschreibung der Bauleistungen soll Anfang 2025 mit dem Bau begonnen werden. Die Stadt Köln rechnet mit einer Bauzeit von etwa 36 Monaten und Gesamtkosten von rund 62 Millionen Euro brutto.

Nach weiterer Gremienbeteiligung soll der Rat der Stadt Köln am Donnerstag, 6. Februar 2024, entscheiden.

Beschlussvorlage

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Robert Baumanns

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.