Rheinische Musikschule erweitert Angebot - Ratsbeschluss stellt Honorarkräfte besser und ermöglicht Ausbau

stadt Koeln LogoDie Honorarkräfte der Rheinischen Musikschule werden bessergestellt. Der Rat hat in seiner Sitzung am 14. Februar ein Konzept der Rheinischen Musikschule beschlossen, das nachhaltig zur Konsolidierung der personellen Ausstattung im Bereich der Honorarkräfte beiträgt und Handlungsspielräume schafft. Hierfür werden zusätzlich Mittel in Höhe von 500.000 Euro bereitgestellt.

Demnach werden im Umfang von 17 Planstellen Honorarkräfte nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst festangestellt. Dadurch wird der Anteil der Honorarkräfte an der Rheinischen Musikschule deutlich reduziert. Die Honorare aller freiberuflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Rheinischen Musikschule werden zudem erhöht: zukünftig beträgt das Mindesthonorar für ausgebildete Kräfte 35 Euro pro Unterrichtstunde von 60 Minuten. Zudem wird die Sachmittelausstattung verbessert.

Durch die neuen personellen und finanziellen Handlungsspielräume kann die RMS ihr Angebot ausbauen. Unter anderem werden Planstellen eingerichtet, um im Sinne der Bildungsgerechtigkeit Lehrkräfte in bisher benachteiligten Stadtbezirken wie Chorweiler oder Kalk für Projekte einzusetzen und dort weitere Musikschulstandorte zu etablieren. Auch die Kooperation mit Kitas und Schulen soll ausgeweitet werden.

Ziel ist es, möglichst vielen Menschen im Stadtgebiet musikalische Bildung zukommen zu lassen. Musikalische Bildung hat eine große Bedeutung für die individuelle Persönlichkeitsentfaltung, das Selbstverständnis und die Teilhabe an unserer Gesellschaft.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.