Bewerbung für EM 2024 eingereicht - Oberbürgermeisterin Reker unterzeichnete Unterlagen

52 foto uefa2024Köln hat seine Bewerbung als Spielstätte der Fußball-Europameisterschaft 2024 fristgerecht beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) in Frankfurt abgegeben. In der vergangenen Woche hatte Oberbürgermeisterin Henriette Reker mit Zustimmung aller Ratsfraktionen das Unterlagenpaket unterzeichnet.

Am 15. September 2017 wird der DFB bekannt geben, welche Stadien er für seine Bewerbung bei der UEFA ausgewählt hat. Die Frist für Nationalverbände läuft bis zum 27. April 2018, im September 2018 wird sich die UEFA auf den Ausrichter der EURO 2024 festlegen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de

Foto © Stadt Köln Oberbürgermeisterin Henriette Reker unterzeichnet die Kölner Bewerbung für die EM 2024 Vorne: Gerhard Reinke, Geschäftsführer der Kölner Sportstätten GmbH, Oberbürgermeisterin Henriette Reker, Dr. Agnes Klein, Sportdezernentin Dahinter: die Sportpolitischen Sprecher der Ratsfraktionen Peter Kron (SPD), Gisela Stahlhofen (Die Linke), Henk van Benthem (CDU), Ulrich Breite (FDP) und Niklas Kienitz (CDU-Fraktionsgeschäftsführer)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop