Oberbürgermeisterin Reker wirkt im Dialog "Nachhaltige Stadt" mit - 30 Oberbürgermeister arbeiten an gemeinsamen Positionen und Strategien

henriette rekerOberbürgermeisterin Henriette Reker ist dem Dialog "Nachhaltige Stadt" beigetreten. Im Dialog "Nachhaltige Stadt" arbeiten derzeit rund 30 Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister auf Einladung des Rates für "Nachhaltige Entwicklung" an gemeinsamen Positionen und Strategien. Sie formulieren Forderungen an Bund, Länder und EU hinsichtlich der Rahmenbedingungen für kommunale Nachhaltigkeitspolitik und hatten bereits mehrfach Gelegenheit, diese direkt mit Vertretern der Bundesregierung zu diskutieren.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker:

Ich freue mich, unsere Erfahrungen in den Dialog mit den Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeistern einbringen zu können und von deren Erfahrungen zu lernen. Gerade eine wachsende Metropole wie Köln gehört zu den zentralen Akteuren, wenn es darum geht, die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen zu erreichen. Sei es im Klimaschutz, beim fairen Handel oder bei der Stärkung von Menschenrechten. Denn in Städten wie Köln entstehen nicht nur die großen Probleme wie beispielsweise der Klimagasausstoß, hier liegt auch der Schlüssel für Lösungen, denn hier wird der Ressourcenverbrauch durch Planung und Regulierung gesteuert. Es ist daher folgerichtig, dass wir uns als Stadtverwaltung in angemessener Weise beteiligen, damit Nachhaltigkeit im Verwaltungsbereich eine Selbstverständlichkeit wird.

Das nächste Treffen findet am 15. März 2018 Berlin statt. Im Mittelpunkt stehen kommunale Ansätze und Strategien zur Weiterentwicklung der Kreislaufwirtschaft.

Weitere Informationen zum Rat für Nachhaltige Entwicklung

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop