Neuer Anlaufpunkt für Genießer in Köln: Das „Eleven Stories“ startet mit mediterraner Lebensart im Rheinauhafen

EINGANGMit dem „Eleven Stories“ erfährt der Rheinauhafen weitere kulinarische Aufwertung. Mediterrane Küche, eine opulent angelegte Cocktailbar, Private- und FineDining sowie Feiern und Events haben im historischen Ambiente der „Halle 11“ ein neues Zuhause. Hier setzt der Kölner Gastronom Jürgen Hörmann seine Erfolgsgeschichte fort.

Das Eleven Stories ist das neue Projekt von Jürgen Hörmann („Joseph’s“). Gemeinsam mit seinem Partner Jon Christoph Berndt etabliert er den Ort mediterraner Lebensart im einzigartigen Ambiente eines historischen Stückgutspeichers – inmitten der markanten Kranhäuser im Kölner Hafen. Ihr Anspruch unter dem original erhaltenen Kreuzrippengewölbe: Pflege des mediterranen Lebensstils, klassenlose Gastfreundschaft auf hohem Niveau und nachvollziehbarer kompromissloser Anspruch an Herkunft und Qualität der Ware. Für Jürgen Hörmann bedeutet das: „Wir setzen nie auf bloß Bio, das sowieso nie zu 100 Prozent drin steckt, sondern immer auf natürlichen Anbau und natürliche Aufzucht und grundsätzlich keine Tiefkühlware. Du kannst es riechen, fühlen, sehen.“

RESTAURANTHörmann und Berndt setzen voll auf die Kraft der starken Marke: Mit dem „Eleven Stories“ verwirklichen sie erstmals (abseits der Systemgastronomie) ein Restaurant, dessen ganze Erscheinung aus der zunächst entwickelten eindeutigen Identität resultiert. Jon Christoph Berndt: „So verstehen wir genau, was unsere Gäste wollen und wie wir ihre Wünsche erfüllen. Wir investieren viel Zeit in das Wertvollste, was wir haben: die Menschen bei uns und ihre Eigenschaft als perfekte Gastgeber.“

Für die Küche konnte Jürgen Hörmann Christian Mathiak verpflichten (zuvor Landhaus Stricker / Sylt sowie „Poisson“ und „Aura“ / Köln). Mit ihm und der zunächst 20-köpfigen Mannschaft tritt er dafür an, was ihm mit dem „Eleven Stories“ besonders am Herzen liegt und was der Name verspricht: „Wir werden unseren Gästen eine feine Zeit bereiten und mit ihnen Geschichte schreiben.“

Eleven Stories
Im Zollhafen 9, 50678 Köln
Fon +49 221 6430373-0
www.elevenstories.de
yourstory@elevenstories.de
Parkhaus Aufgang 1.05

Das Eleven Stories bietet auf 1.000 m2 210 Plätze in zwei Restaurantbereichen, 30 Plätze in der größten Kölner Restaurantbar mit Lounge, den Eventbereich sowie abgeschlossene Bereiche für Private- und Fine Dining; außerdem zunächst 100 Plätze auf Balkon und Terrasse direkt am Rhein.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop