ökoRAUSCH lockt rund 5.000 Besucher ins MAKK

oekoRAUSCH Logo webFestival für Design und Nachhaltigkeit: Mit internationaler Besetzung gepunktet

Das Festival für Design und Nachhaltigkeit ökoRAUSCH wurde erstmals im Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) ausgetragen und konnte rund 5.000 Besucher anlocken.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker freut sich über den großen Erfolg des zehntägigen Festivals (12. bis 21. Mai 2017): Als Oberbürgermeisterin und Schirmherrin des ökoRAUSCH Festivals freue ich mich sehr über den großen Zulauf, den das Festival im MAKK erhalten hat. Es ist wichtig, das zukunftsträchtige Thema Nachhaltigkeit auch weiterhin in die Stadtgesellschaft zu tragen.

Das Festival punktete mit einer internationalen Besetzung: Nachdem 2016 das ECO DESIGN FORUM ins Leben gerufen wurde – eine Plattform für mehr Umweltschutz und faire Arbeitsbedingungen durch und mithilfe von Design weltweit – standen jetzt internationale Beiträge im Fokus. In Kooperation mit der Stadt Köln ist es gelungen, Projekte und Designerinnen und Designer aus den Partnerstädten Tel Aviv, Bethlehem, Istanbul und Barcelona nach Köln zu holen und die Fachkonferenz "ECO DESIGN FORUM International" am 15. Mai 2017 auszutragen.

Die Bedeutung dieser internationalen Ausrichtung fasst Roland Berger, Leiter der Stabsstelle für Medien- und Internetwirtschaft der Stadt Köln, folgendermaßen zusammen:

Durch den regen internationalen Austausch des ökoRAUSCH Festivals mit den Partnerstädten Tel Aviv, Barcelona, Istanbul und Bethlehem zu Nachhaltigkeit und Design werden viele frische Ideen nach Köln getragen – eine wichtige Bereicherung für die Kultur- und Kreativwirtschaft unserer Stadt.

Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher konnten sich zudem davon überzeugen, dass NRW aktuell eine Vorreiterrolle als Standort für Kreativwirtschaft und nachhaltiges Design einnimmt. Eine Vielzahl an Design-Labels und freischaffenden Künstlerinnen und Künstlern, die sich nachhaltigem Design und Nachhaltigkeitsthemen widmen, wurde beim ökoRAUSCH Festival präsentiert. Das nächste ökoRAUSCH Festival findet 2019 statt.

2008 von Dunja Karabaic als erste Messe für nachhaltiges Design in Deutschland gegründet, wird ökoRAUSCH seit 2012 vom mittlerweile zum Kollektiv gewachsenen Projektteam als Festival für Design & Nachhaltigkeit ausgerichtet. Am 17. März 2017 wurde das Festival vom Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) in Düsseldorf mit dem Qualitätssiegel "Projekt Nachhaltigkeit" ausgezeichnet. 2017 startete ökoRAUSCH als Internationale Festival-Biennale.

Das ökoRAUSCH Festival wird gefördert von der Stadt Köln und dem Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen. Maßgeblich für das Festivalprogramm verantwortlich ist der Co-Veranstalter Stadt Land Welt e.V., gefördert durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW.

Mehr Informationen unter: http://www.oekorausch.de/

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Lars Hering / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop