18.03.2018 Thementag Asien im Rautenstrauch-Joest-Museum - Vielfältiges Programm rund um den asiatischen Kontinent

4513 thementag asien1Der Thementag Asien findet am Sonntag, 18. März 2018, von 10 bis 18 Uhr im Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt, Cäcilienstraße 29-33, Köln-Innenstadt, statt. Besucherinnen und Besucher können sich für kommende Reisen inspirieren lassen und mehr über die vielseitigen Traditionen und die religiöse Vielfalt Asiens erfahren. Das Königreich Thailand und Myanmar stehen im Fokus.

Interessierte können sich in Tai Chi üben, bei einer thailändischen Massage entspannen, mehr über Feng Shui lernen und einen Crash-Sprachkurs in Thailändisch besuchen. Darüber hinaus gibt es Vorführungen der thailändischen Tänzerinnen der Gruppe "Nunthaporn" der thailändischen Khon-Maskentänzer, spannende Vorträge, (Bastel-) Workshops und Führungen sowie asiatische Köstlichkeiten.

In drei Reise-Reportagen von "Grenzgang" erzählen Fotografen live und ganz persönlich von ihren Erlebnissen in Asien: Um 10.30 Uhr geht es mit Erik Peters auf dem Motorrad durch Südostasien, um 14 Uhr berichtet Olaf Schubert aus Vietnam, dem Land der Drachen, und um 17.30 Uhr gibt es atemberaubende Bilder aus der Mongolei zu sehen, wenn Byambasuren Davaa ihre "Geschichte vom weinenden Kamel" erzählt.

Das Programm für die ganze Familie ist in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Thailändischen Gesellschaft e.V., dem Verein der Deutsch-Vietnamesischen Flüchtlinge, der Stiftung Asienhaus, Reconnecting Humans e.V., der Museumsgesellschaft RJM e.V. und vielen mehr entstanden.

Die Tageskarte für das Museum kostet 10 Euro, ermäßigt 8 Euro.

Eintrittskarten für die Reise-Reportagen
Veranstaltungsprogramm des Rautenstrauch-Joest-Museum

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / http://www.stadt-koeln.de
Foto © Erik Peters

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop