Kulturrucksack 2020 – Kunstmuseum Villa Zanders

kulturrucksackIn den Sommerferien bietet das Vermittlungsteam des Kunstmuseum Villa Zanders gleich zwei tolle Kulturrucksack Angebote an, die zwar inhaltlich unterschiedlicher nicht sein könnten, doch eines auf jeden Fall gemeinsam haben: Sie beschäftigen sich mit Kunst aus Papier!
Mal steht die Akustik im Vordergrund, mal das Design. Ausgehend von verschiedenen Werken in der Sammlungspräsentation NEU AUFGESTELL - Neuerwerbungen, Schenkungen, Dauerleihgaben und mehr des Museums werden unter Anleitung neue Zugänge geschaffen, Kreativität gefördert und vielleicht so manches Talent entdeckt – es ist für jeden etwas dabei!

Alle Angebote sind kostenlos. Die Plätze sind aber begrenzt und daher ist eine Anmeldung notwendig.
Der Kulturrucksack NRW wird gefördert durch das Kulturministerium des Landes Nordrhein-Westfalen.

Locker vom Hocker - Die Kunst zu(m) Sitzen
Do, 16.07.2020 von 10:00 - 17:00 Uhr oder
Do, 23.07.2020 von 10:00 - 17:00 Uhr

Wie stabil ist eigentlich Papier? Kann man auf Papp-Möbeln sitzen? Und was ist eigentlich Design?
In diesem Workshop lernen wir mehr über die Grundlagen von Design und konzentrieren uns dabei hauptsächlich auf Papier, Stabilität und Statik: In der aktuellen Ausstellung des Kunstmuseum Villa Zanders finden wir viele Anregungen und stellen fest, was man alles aus Papier entwerfen kann.

Nach einer Besichtigung der Ausstellung entwerfen wir unseren eigenen Design-Stuhl aus Papier und Pappe. Es darf dabei mit verschiedensten Papiermaterialien experimentiert und ausprobiert und selbstverständlich das fertige Design-Objekt mit nach Hause genommen werden. Auf Farben wollen wir bewusst verzichten, denn an diesem Tag dreht sich alles um Papier!

Ab 17:00 präsentieren wir unsere fertigen Objekte im Park der Villa Zanders!
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 - 14 Jahren

Wuuuusch – Rasssccchel – Knissster
Mo, 03.08. bis Mi,05.08.2020, jeweils von 10:00 – 15:00 Uhr
Kunst aus Papier mal anders – wir starten mit einem kleinen Rundgang durch die Papiersammlung des Kunstmuseum Villa Zanders, um zu sehen, was man alles aus Papier machen kann. Aber eigentlich interessiert uns, wie Papier klingt, welche Geräusche kann man mit Papier erzeugen, wie lässt es sich unterschiedlich formen und gestalten? Welche Geschichten erzählen uns die Kunstwerke? Probieren wir es aus!
Gemeinsam erstellen wir eine eigene ASMR-Aufnahme mit Papier. Ob als Video- oder Tonaufnahme, unserer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Schon gewusst? Bei ASMR (Autonomous Sensory Meridian Response) handelt es sich um ein weltweit verbreitetes Phänomen, das mit einem kribbelnden Gefühl auf der Haut beschrieben werden kann.
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 - 14 Jahren
Eine telefonische Anmeldung ist unbedingt notwendig! Sie erreichen uns unter 02202.142304 oder 02202.142334. Personen ohne Anmeldung können teilnehmen, soweit noch Plätze frei sind. Die maximal erlaubte Anzahl der Teilnehmer*innen wird den jeweils aktuellen Bestimmungen zur Covid-19-Pandemie angepasst. Bitte beachten Sie die obligatorischen Hygienevorschriften (Mund-Nasen-Schutz, Abstand von mindestens 1,5 m).

Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad - Adenauer - Platz 8
51465 Bergisch Gladbach

www.villa-zanders.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.