Neuer Online-Lehrgang Fremdsprachen Korrespondent IHK: Live-Chat am 09.01.2018

ueuds logoAls einzige Einrichtung deutschlandweit bietet die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln eine Online-Ausbildung zum IHK-geprüften Fremdsprachenkorrespondenten an. Der Online-Lehrgang für Englisch dauert zwölf Monate und schließt mit der IHK-Prüfung in Köln ab. Der Kurs kann berufsbegleitend oder auch in Zeiten von familiären Verpflichtungen aus allen Regionen Deutschlands belegt werden.

Am Dienstag, 09. Januar 2018 um 19 Uhr stellt die Übersetzer- und Dolmetscherschule im Web-Infoabend die Online-Ausbildung zum IHK-geprüften Fremdsprachenkorrespondenten vor. Während des Live-Chats informiert Schulleiter Dr. Jerry Neeb-Crippen auf https://dolmetscherschule.adobeconnect.com/fsko-online/ über das E-Learning-Konzept und beantwortet Fragen.

Die Kursteilnehmer lernen zusammen in Live-Webinar 14 Stunden pro Woche (3 x abends und samstags). Während des Ausbildungsjahrs findet verteilt auf drei Tage Unterricht in Köln statt. Zu den Hauptfächern zählen Übersetzungen von Wirtschaftstexten aus dem Englischen ins Deutsche und vom Deutschen ins Englische, englische Handelskorrespondenz und das Fach „Business in Trade“, welches kaufmännische Kenntnisse in der Fremdsprache für den Handel und Außenhandel vermittelt. Hinzukommen u.a. die Online-Fächer Interkulturalität, Sprachpraxis sowie VWL/BWL und Präsenzübungen zur Briefgestaltung, Texterfassung und zum Telefonieren.

Nur muttersprachliche Dozenten leiten den fremdsprachlichen Unterricht. Die Teilnehmer besprechen gemeinsam in der Gruppe auf der Online-Plattform ihre Hausaufgaben. Während des Kurses gibt es regelmäßig Leistungskontrollen. Nach einem Jahr findet eine schulinterne Abschlussprüfung mit Zertifikat statt, danach die externe Prüfung zum IHK-geprüften Fremdsprachenkorrespondenten (m/w) an der IHK Köln.

Die Teilnehmer benötigen einen PC oder ein Tablet und eine stabile Internetverbindung, um auf der E-Learning-Plattform miteinander zu lernen. Die Schule setzt die sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache und der Fremdsprache auf Niveau B2/C1 voraus sowie das Abitur oder die Fachoberschulreife.

Da der Unterricht live im Webinar stattfindet, können sich Studierende bequem von zu Hause aus oder von unterwegs dazu schalten. Der betreute Online-Kurs ermöglicht eine Alternative zum herkömmlichen Fernstudium.

Die monatlichen Gebühren betragen 295 Euro. Vor dem Kursstart überprüft die Schule die Sprachkenntnisse in einem Aufnahmesprachtest.

Für den Web-Infoabend ist auf der Plattform keine Registrierung nötig. Interessierte können ihre Fragen für den Live-Chat jetzt schon einstellen und sich auf http://dolmetscherschule-koeln.de/content/e8/e1665 über die Online-Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten IHK informieren. Die Schule bittet um eine vorherige Anmeldung zum Live-Chat per E-Mail.

Übersetzer- und Dolmetscherschule, Weißhausstraße 24, 50939 Köln, Telefon: 0221 22 20 60 83, E-Mail kontakt@dolmetscherschule-koeln.de, www.dolmetscherschule-koeln.de.

Über die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln
Die Übersetzer- und Dolmetscherschule gehört zum RBZ Rheinisches Bildungszentrum Köln, das seit über 40 Jahren im Bereich Ausbildung und Studium tätig ist. Seit 2010 bietet die Übersetzer- und Dolmetscherschule die Ausbildung zum geprüften Fremdsprachenkorrespondenten (IHK) und die Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer/Dolmetscher an. Seit Herbst 2015 ermöglicht die Schule auch im Online-Lehrgang den Weg zum anerkannten Übersetzerabschluss in verschiedenen Sprachen. Neu hinzugekommen sind die Online-Ausbildungen zum staatlich geprüften Dolmetscher und zum Fremdsprachenkorrespondenten IHK. Die Schule ist zertifizierter Kooperationspartner der Agentur für Arbeit. Zu den Partnerinstitutionen gehören u.a. die Rheinische Fachhochschule (RFH) und die Rheinische Akademie Köln (RAK).

Quelle: www.dolmetscherschule-koeln.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop