Sportprogramm der Stadt Köln - Prominente unterstützen das Training für zu Hause SPORT@HOME

stadt Koeln LogoDie Sonderaktion SPORT@HOME des Sportamtes der Stadt Köln ist erfolgreich gestartet und wird rege genutzt. Seit Freitag, 20. März 2020, stellt Kölner Haie- und DBB-Athletikcoach Arne Greskowiak täglich – auch am Wochenende - um 18.30 Uhr neue Übungen vor, alleine oder gemeinsam mit Kölner Sportprominenz wie Julius Brink, Moritz Müller, Simon Terodde, Stephan Baeck, Rick Zabel und Judoka Miryam Roper. Für die kommenden Tagen haben sich weitere Gäste angekündigt darunter Schauspielerin und Sportbotschafterin Liz Baffoe, von den Kölner Haien unter anderen Freddie Tiffels, Tischtennisprofi Ricardo Walther, Stars des 1. FC Köln sowie weitere Kölner Persönlichkeiten.

Die heutige Trainingseinheit wird mitgestaltet vom Kölner Tennisdoppel-French-Open-Sieger Andreas Mies, morgen ist Kasalla-Frontmann Basti Campmann mit am Start. Die Aktion der Stadt Köln erfolgt mit freundlicher Unterstützung des Stadtsportbunds Köln e.V., koeln.de, Radio Köln, dem 1. FC Köln, dem KEC Kölner Eishockey-Gesellschaft "Die Haie", der Kölner Sportstädten GmbH, den RheinStars Köln und des Magazins "Rausgegangen".

Ab sofort können die täglichen Trainingseinheiten um 18.30 Uhr live und ohne Anmeldung nicht nur in den sozialen Medien https://www.facebook.com/fit-koeln/ und https://www.instagram.com/fit.koeln/) sondern auch auf www.fit-koeln.de verfolgt werden. Neben dem Live-Workout stellen die Experten von fit.KÖLN täglich ein zusätzlich abrufbares "Workout of the Day", die Einheiten der vergangenen Tage und viele Informationen zu Gesundheit und Ernährung auf www.fit-koeln.de online. Alle, die unter der Woche keine Zeit finden oder Folgen verpasst haben, können so am Wochenende nachholen, was tausende andere Kölnerinnen und Kölner schon absolviert haben.

Sport@Home auf Facebook
Sport@Home auf Instagram
Weitere Informationen

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.