Christoph Sakwerda „Unbesiegbar“

Christoph Sakwerda Irgendwas Cover scaled uai 720x720Christoph Sakwerda „Unbesiegbar“ – die Debüt-EP mit Gänsehautpotenzial(VÖ 28.07.) – im Februar 2024 auf „Unbesiegbar“ Tour

Manche Menschen arbeiten ein Leben lang vergeblich auf den erhofften Erfolg hinaus und dann gibt’s Christoph Sakwerda. Grade erst ist er auf der Bildfläche erschienen, schon hat er zahllose Fans, die mit ihm gemeinsam auf Social Media fieberhaft dem Erscheinen seiner bevorstehenden Debüt-EP „Unbesiegbar“ herbeisehnen. Und tatsächlich - es dauert keine 5 Sekunden, um zu hören, dass in seiner Stimme dieses gewisse Etwas ist, dass jedem Song - ganz egal ob sommerlich upbeat oder langsamer Ballade - ein extremes Gänsehautpotenzial verleiht.

Via Instagram hat Christoph Sakwerda bereits vorab seine Follower mit kleinen Teasern aus der EP verköstigt und so die Vorfreude zu ekstatischen Kommentaren ins Unermessliche ansteigen lassen. Vier der sieben EP-Songs, sind bereits veröffentlicht und sammeln auf Spotify und Co. hunderttausende von Plays. Unter den drei neuen Titeln befindet sich auch der eingängige Track „Sollen Wir“: Ein ansteckender Feel-Good-Song, der mit seinen fünf pochenden Bassklängen direkt zum Einstieg an die Pharrell Williams' Hymne „Happy“ erinnert. Ähnlich unbekümmert zählt Christoph Sakwerda zu allmählich aufbauenden Synthies abenteuerliche Vorschläge irgendwo zwischen Alltag, jugendlichem Wahnsinn und dem Drang eines jungen Erwachsenen, endlich auszubrechen, auf. Es sind Strophen, die mitreißen, Fernweh aufflammen lassen und ein kribbelndes Gefühl im Bauch erzeugen, das an das erste Mal verliebt sein erinnert. Mit seiner unfassbar catchigen Hook wird „Sollen Wir“ schon jetzt auf Instagram mitunter als „absoluter Lieblingssong“, „Sommerhit“, „krasses Ding“ und sogar als „Safe Place“ gefeiert.

Der Weg bis hin zu seiner Debüt-EP ist für Christoph Sakwerda ein ganz stetiger, organischer. 1999 kommt er in Dessau zu Welt. Zwar spielt er schon mit 5 Jahren Geige und dank eines Geistesblitzes seiner Mutter später sogar am renommierten Anhaltischen Theater in „Die Zauberflöte“, doch so richtig für Musik begeistern kann er sich erst mit 17, als er das erste Mal selbst im Studio steht. Es folgen erste Auftritte und er wird sogar das Gesicht einer großangelegten Anti-Drogen-Kampagne in seiner Heimatstadt - denn, anders als viele seiner Vorbilder aus der Hip-Hop Szene, verzichtet Christoph Sakwerda als leidenschaftlicher Sportler gänzlich auf Alkohol und Drogen. 2022 veröffentlicht er dann seine Debütsingle und damit nimmt die Geschichte richtig Fahrt auf. Er supportet Deutschrapper Montez auf dessen „HERZINFUCKED“ Tour, absolviert erste TV-Auftritte und kündigt eine Headliner Tour an. Hinzu kommen eine ausverkaufte EP Release Show und eine immer größer wachsende Fangemeinde.

Wie auch sein Leben, verläuft „Unbesiegbar - die EP“ in verschiedenen Abschnitten, mit einer klanglichen Bandbreite, die von sorglos und happy bis tief ergreifend reicht und auch alles dazwischen aufgreift. Wobei selbst in den einzelnen Songs keine strikte Trennung dieser unterschiedlichen Welten herrscht; die verschiedenen Stimmungen und Klänge treffen gerne auch mal innerhalb eines Tracks aufeinander. Neben „Sollen Wir“, ergänzen die zwei brandneuen Songs „Immer Noch Hier“ und „Still“ das Gesamtwerk. „Die EP ist nochmal ein ganzes Stück persönlicher als die bisherigen Songs“, zieht der Sänger sein Fazit, „Gleichzeitig möchte ich auch noch weitere Facetten von mir zeigen, sowohl textlich als auch musikalisch.“

„Unbesiegbar“, die EP von Christoph Sackwerda, erscheint am 28.07. via Sony Music Deutschland.

„Unbesiegbar“ Tracklist:
1. Immer noch hier
2. Sollen wir
3. 5 MB
4. Still
5. Irgendwas
6. Zu viel
7. Unbesiegbar

Die Veröffentlichung seiner EP feiert Christoph Sakwerda am 28.07. mit einem Release-Konzert in Dessau. Im Februar 2024 kann man ihn auf seiner ersten Headline Tour erleben.

„Unbesiegbar“ Tour 2024:
14.02.2024 – Köln, Helios37
15.02.2024 – München, Feierwerk
16.02.2024 – Berlin, Privatclub
17.02.2024 – Leipzig, Naumanns
19.02.2024 – Hamburg, Hebebühne
20.02.2024 – Frankfurt/Main, Nachtleben

Quelle: https://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop