VANESSA MAI VERÖFFENTLICHTE GESTERN IHRE NEUE SINGLE „BESTE VERSION“

vanessa maiWer kennt sie nicht? Jene Momente, in denen man sich ungenügend fühlt, ungeliebt und allein gelassen. Verschmäht, gemobbt, verspottet oder gemieden. Wenn die Welt da draußen rund um die Uhr einen beneidenswerten Überholspur-Lifestyle zu feiern scheint und man bereits beim Blick in den Spiegel zu erkennen glaubt, dass man einfach nicht dazu gehört. Weil man zu groß ist oder zu klein, zu dick, zu dünn, weil man nicht gerne ausgeht oder im Kino an anderen Stellen lacht als der Rest. In solchen Augenblicken ist es wohltuend und wichtig, dass es jemanden gibt, der einen behutsam zur Seite nimmt und mit sanfter Stimme zu verstehen gibt: „Es ist okay, wenn du nicht wie die andern bist“. Und diese Stimme gehört im Frühjahr 2019 Vanessa Mai.

Noch nie war ein gesundes Maß an Selbstzufriedenheit wichtiger als heute. Doch in Zeiten, die von Vergleichs-Wahn und 24/7-Bewertungskultur geprägt sind in einer Gesellschaft, die sich nahezu ausschließlich an normativen Körper- und Schönheitsidealen orientiert, fällt es vielen Menschen zunehmend schwerer, ein positives Selbstwertgefühl zu entwickeln und langfristig aufrecht zu erhalten. Das Streben nach körperlicher und innerer Perfektion macht auf Dauer unglücklich und kann sogar zu Depressionen führen. Nun hat Vanessa Mai all denjenigen, die von Selbstzweifeln geplagt sind, einen Song gewidmet: „Beste Version“ – ihre ganz persönliche Hymne ans Anderssein.

„Es ist okay, wenn du nicht wie die andern bist, wenn du Ecken und Kanten hast, wenn du nicht in den Rahmen passt,“, singt die 26-Jährige auf der neuen Single und trifft damit den goldrichtigen Ton, der in diesen Zeiten so hochwillkommen ist. Der wunderbar einfühlsame Empowerment-Text entstand in Zusammenarbeit mit Jennifer Rostock-Mitglied Joe Walter, der sich in jüngster Vergangenheit u.a. mit seiner Zusammenarbeit mit Wincent Weiss, Peter Maffay, Lea, Stefanie Heinzmann, Glasperlenspiel, Christina Stürmer oder Yvonne Catterfield einen Namen gemacht hatte. „Wer sich seiner selbst bewusst ist, wird selbstbewusst“, bringt die ECHO-Preisträgerin den Gedanken auf den Punkt, der zur Entstehung des Songs führte.

„Beste Version“ ist gleichzeitig die erste Vorabmusik aus Vanessa Mais kommenden, sechsten Album, mit dem der Superstar ein neues Kapitel in ihrer beeindruckenden Karriere aufschlägt.

Passend dazu gibt es nicht nur einen sehr persönlichen Instagram Einblick von Vanessa, sondern auch ein offizielles Video.


https://www.youtube.com/watch?v=2E-NGSn9fhg

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop