Zum Hauptinhalt springen

Stadt, Land, zu Fuß – Köln geht wieder mit

c hafenbude

Jetzt für mehr Bewegung im Herbst anmelden

Wer legt die meisten Kilometer zu Fuß zurück? Die Kölner*innen. So war es zumindest im vergangenen Jahr bei der bundesweiten Bewegungsaktion "Stadt, Land, zu Fuß". 2024 möchte die Stadt an diesen Erfolg anknüpfen. Das Ziel: Als Gemeinschaft möglichst viele Kilometer zu Fuß zurücklegen. Egal, ob beim Spazieren, Wandern oder Joggen. Anmeldungen sind ab sofort möglich, der Wettbewerb gegen andere Kommunen und Landkreise dauert von Freitag, 1. November, bis Donnerstag, 21. November 2024.

Mitmach-Preise gewinnen

Wer sich beteiligen möchte, kann das sowohl einzeln als auch in der Gruppe machen. Man kann sich etwa mit der ganzen Familie, dem Laufverein, einer Wandergruppe, der Firma oder...

Weiterlesen

26.10.- 30.11.2024 Gruppenausstellung "Wechselspiele des Lichts" Galerie Brée Köln

IMG 20241010 WA0000

Köln-Ehrenfeld. Unter dem Titel „Wechselspiele des Lichts“ präsentieren die Künstlerinnen Lucie Albrecht, Ingrid Heinemann, Ruth Müller-Breé, Regina Nußbaum und Gisela Scharte vom 26. Oktober bis 30. November 2024 ihre Gruppenausstellung in der Galerie Brée, Subbelrather Straße 146, 50823 Köln.

Die Vernissage ist am Samstag, 26. Oktober von 16 bis 22 Uhr. Die Werkschau ist auch am Sonntag, 17. November von 14 bis 18 Uhr  geöffnet.
Die Finissage ist am Samstag, 30. November von 16 bis 22 Uhr. Präsentiert werden Gemälde, Collagen und Objekte.
Die Ausstellung ist während der Laufzeit außerdem nach Absprache mit der Galeristin Ruth Müller-Brée zu besichtigen. Kontakt unter 0178-7772667.

 

Weiterlesen

DIRK MAASSEN - neues Album „Inception“ und Tourtermine

DirkMaassen   InceptionTour Foto by Andy Reiner

Der erfolgreiche Komponist und Pianist Dirk Maassen gastiert mit seinem Programm zum kommenden Album „Inception“ u.a. am 10. November 2024 in der Freiheitshalle München – deutschlandweite Tourtermine sind für das Frühjahr 2025 angesetzt - Ticketvorverkauf startet am Freitag, 04.10.2024 -

Am 4. Oktober 2024 erscheint das neue Album „Inception.“ Das Werk, welches eine spürbare Weiterentwicklung zum bisherigen Schaffen des Pianist darstellt, befasst sich mit dem Thema der puren, organischen Schöpfung und dem musikalischen Ursprung. Aus der Taufe gehoben wird es im Rahmen eines Konzertes am 10. November in der Münchner Freiheitshalle. Im Frühjahr 2025 folgen dann Konzerte in ganz Deutschland.

Nach fünf Alben unter Vertrag bei Sony Classicals...

Weiterlesen

12.10.2024 – 09.02 2025 Fluxus und darüber hinaus: Ursula Burghardt, Benjamin Patterson

Fluxus

Mit der Ausstellung Fluxus und darüber hinaus: Ursula Burghardt, Benjamin Patterson betrachtet das Museum Ludwig die bis heute einflussreiche Kunstbewegung der 1960er Jahre neu. Kristallisationspunkte sind die Werke der Künstler*innen Ursula Burghardt (1928–2008) und Benjamin Patterson (1934–2016). Beide Künstler*innen waren mit dem Fluxus-Netzwerk verbunden. Aus unterschiedlichen Gründen verblieben sie jedoch an dessen Peripherie und sind daher bis heute wenig oder gar nicht bekannt.

Köln, eines der vibrierenden künstlerischen Zentren des Rheinlandes jener Zeit, wurde Anfang der 1960er Jahre zum Treffpunkt internationaler Künstler*innen. Eine große Anziehungskraft ging vom Studio für Elektronische Musik des WDR aus. Die Fluxus-Bewegung...

Weiterlesen

Internationaler Jazz und World Music in Köln: Presseeinladung zum Multiphonics Festival vom 19.10. bis 29.10.

beyond the roots

Bereits zum 11. Mal holt das Multiphonics Festival internationale Stars aus Jazz und World Music sowie außergewöhnliche Musikprojekte nach Köln. Auch in diesem Jahr stehen vom 19. bis 29. Oktober Top-Leute wie Anat Cohen und Bill Frisell auf der Bühne. Von den insgesamt acht Konzerten bieten drei spannende transkulturelle Formationen:

DOPPELKONZERT: Beyond the Roots LARGE ENSEMBLE und Flat Earth Society am Samstag, 19.10.2024 um 19:30 Uhr in der COMEDIA:
Das Kölner MusikerInnen-Kollektivs...

Weiterlesen

09.10.2024 »ifs-Begegnung« Gender & Diversity mit Bildgestalterin Andac Karabeyoglu-Thomas

ifs Begegnung Gender Diversity Spielfilm Ellbogen  Massimo Di Nonno

Hazal ist 17 und lebt in Berlin. Ihr sehnlichster Wunsch: Ein Leben. Sie will eine verdammte Zukunft. Doch trotz unzähliger Bewerbungen findet sie keine Ausbildungsstelle, sie wird nicht mal zum Gespräch geladen. Stattdessen sitzt sie in einer sinnlosen Bildungsmaßnahme vom Jobcenter fest. Aber ihren 18. Geburtstag will sie mit ihren beiden besten Freundinnen Elma und Gül feiern. Wie früher, als sie dachten, sie könnten alles erreichen, solange sie nur zusammenhalten. Doch schon in der Schlange...

Weiterlesen