15.September 2013 - MAX BRUCH UND DIE ROMANTIK

max bruch
Das Max Bruch Festival bietet auch für die Chöre des Rheinisch-Bergischen Chorverbandes die Gelegenheit sich mal wieder mit diesem großen Komponisten der Romantik zu beschäftigen. Max Bruch ist kein Komponist, den die Chöre heute noch im Programm haben; aber 6 Chöre haben sich der Aufgabe gestellt und Werke von Max Bruch einstudiert. Herausgekommen ist ein Konzert mit 13 Liedern von Max Bruch (welches Konzert bietet mehr) und nochmals der gleichen Anzahl Lieder anderer Komponisten aus der

21.September 2013 - Giovanni Battista Pergolesi: Nachwuchsmusiker führen Werke des legendären Barock-Komponisten auf

PergolesiPlakat2013 A3 web
Was muss das für ein Mensch gewesen sein! Als der italienische Komponist Giovanni Battista Pergolesi 1736 mit nur 26 Jahren an Tuberkulose starb, galt er bereits bei seinen Zeitgenossen als Schöpfer einer genialen Musik, der man sich kaum entziehen konnte. Die Nachwelt bastelte eifrig am "Mythos Pergolesi". Zahlreiche Komponisten veröffentlichten auf der Suche nach Ruhm Werke unter seinem Namen. Opernkomponist Vincenzo Bellini nannte ihn einen "angelico maestro" und wie bei Wolfgang Amadeus

Axl Klein "ZORN" Ausstellung vom 04.September bis 04.November 2013

IMG 2430
Die Kunsträume der Michael Horbach Stiftung in Köln zeigen vom 4. September bis 4. November 2013 die Fotoserie ZORN des Saarbrücker Fotografen Axl Klein in der Wormser Str. 23.

Die Serie umfasst 55 großformatige Portraits prominenter Persönlichkeiten, die in Köln zum ersten Mal in einer Ausstellung präsentiert werden.
Zur Vernissage am 4. September um 19 Uhr stellt Axl Klein zudem sein Buch ZORN vor, das ab Mitte September im Handel erhältlich sein wird.
In seiner Fotoserie ZORN setzt sich Axl

Herbstferienprogramm 2013 in der Zirkusfabrik Kulturarena - JETZT anmelden!

zirkusfabrik LOGO

Die Sommerferien sind vorbei und die Herbstferien stehen vor der Tür. Auch in diesem Jahr bietet dieZirkusfabrik Kulturarena spannende Ferienprojekte für alle, die in den Ferien mal etwas anderes erleben wollen.

1. Ferienwoche (21. bis 25. Oktober) „Zirkusprojekt“

Die erste Ferienwoche, vom 21. bis 25. Oktober, widmet sich dem Thema Zirkus: Mit erfahrenen Zirkuspädagogen erlernen die Kinder unterschiedliche Zirkusdisziplinen wie Akrobatik und Luftakrobatik, Jonglage, Balancieren und Clownerie.

22.September 2013 - 100 Jahre Lichthof Lotharstraße

20080817-22
Wie in jedem Jahr, präsentiert der Lichthof auch in diesem, eine Gruppenausstellung im Rahmen der "Offenen Ateliers".

16 Künstler der Ateliers Lotharstraße zeigen ihre Arbeiten, die das Ergebnis einer individuellen Auseinandersetzung mit diesem Ort darstellen.
"100 Jahre Lichthof" lautet der gemeinsame Arbeitstitel, worunter auch ein Katalog

13.September 2013 - MAX BRUCH UND LEONARD BERNSTEIN - Städtische Galerie Villa Zanders

max bruch
Zwei große Romantiker ihrer Zeit - 1. Galeriekonzert der Saison 2013/2014

Programm

Max Bruch (1838-1920) Fünf Stücke aus op. 83 für Klarinette, Cello und Klavier

Alban Berg (1885-1935) Vier Stücke op. 5 für Klarinette und Klavier

Samuel Barber (1910-1981) Sonate c-Moll op. 6 für Cello und Klavier (in drei Sätzen)

Leonard Bernstein (1918-1990) Sonate

19.September - 17.November 2013 - Ausstellung "Wenn der Schein trägt" Malerei von Stefan Heide

Stefan Heide

Stefan Heide - Als Künstler stelle ich mir die Frage, was habe ich mitzuteilen, in welcher Position sehe ich mich persönlich und gesellschaftspolitisch?
Mein gesellschaftspolitischer Bezug macht sich nicht an der Tagespolitik fest.
Grundlage ist meine persönliche menschliche Erfahrung und der Anspruch auf Veränderung beginnt für mich immer im

22.September 2013 "Juxtapositionen" Künstlerforum Bonn zeigt Arbeiten von Studenten der Alanus Hochschule

AlanusHochschule Ausstellung Juxtapositionen Johanna Schlenk 2013
Kleinteilige Objekte stehen neben Rauminstallationen, Naturmaterialien begegnen Videoprojektionen, Konzeptmalerei in Pixel-Optik trifft auf ein Kunstprojekt im Supermarkt: Im Künstlerforum Bonn werden vom 22. September bis 6. Oktober neun Positionen zu sehen sein, die – analog zum Titel der Gruppenausstellung – räumlich nah beieinander stehen, in

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.