Zum Hauptinhalt springen

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS

DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  Saxana

Die Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumentalen Leinwänden des Künstlerduos Helge & Saxana und dokumentarischer Fotografie von David Klammer.

Die Ausstellung "WE ARE SEEDS" des Künstlerduos Helge & Saxana und des Fotografen David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf beeindruckende Weise. Helge & Saxana verstehen sich als Zeitkritiker und Mahner. Sie sind Teil der Klimaprotestbewegung und setzen sich aktiv für den Erhalt der Natur ein.

Helge & Saxana ist ein...

Weiterlesen

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto Freundlich

salongespräche 062024

Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezipiert. Seither hat es zahlreiche Künstlerinnen und Künstler gefesselt und inspiriert. Manche zitieren Formen, Farben, Konstellationen der Bilder, andere ehren – in ihrer eigenen Bildsprache – einen Künstler, der kraftvoll seine Stimme für die Befreiung der Kunst und der Menschen von allem Be- und Eingrenzenden erhob. 

Ausgewählte Bilder, Installationen und Projekte von u.a. Frank Badur, Dan Flavin, Thomas Hirschhorn, Alex Lawler, Anselm Reyle, Marie-Thérèse Vacossin sowie insbesondere von...

Weiterlesen

Kabinettausstellung: Vom Wert der Wahrnehmung

vom wert der wahrnehmung

Vom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotografen und Künstlers Kurt Wagner der Phänomenologie des Papiers als eigenständige experimentelle Kunstform. Als Schüler geprägt von Oskar Holweck und Otto Steinert, untersuchte er in seinen Arbeiten das poetische Potential des Papiers: sowohl als Träger- und Lichtmaterial seiner fotografischen Assemblage-Arbeiten (Legungen / objets trouvés, 1999, Kunsthaus Rhenania, Köln) als auch in den vom Informel der 1950er-Jahre geprägten lyrisch-abstrakten Bildwerken, die mit Bleistift, Tusche, Kreide und...

Weiterlesen

Ausstellung In Focus Galerie - Nick Brandt „The Day May Break, Kapitel 1-3“

Petero by Cliff Fiji 2023

Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Klimawandel betroffen sind.

Kapitel eins wurde 2020 in Simbabwe und Kenia fotografiert, Kapitel zwei 2022 in Bolivien. Die Menschen auf den Fotos sind alle stark vom Klimawandel betroffen, von extremen Dürren bis hin zu Überschwemmungen, die ihre Häuser und Lebensgrundlagen zerstört haben. Die Fotos wurden in verschiedenen Auffangstationen und Naturschutzgebieten aufgenommen. Beiden Tieren handelt es sich fast ausnahmslos um Langzeit-Rettungstiere, die von der...

Weiterlesen

23.6. - 21.7.2024 Planet & KlimaBilderBox

horbach

Fotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutzung und den Verlust an Biodiversität, aber auch über grüne Infrastrukturen und die Weiterentwicklung von Parks als grüne Oasen. Die lokalen wie nationalen und globalen Veränderungen und Herausforderungen betreffen uns alle.
Changing Planet rückt die...

Weiterlesen

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen und Zähnen" der Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“

kiemen zaehne

Die Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. Juni 2024 ein, um die Kölschen Haie außerhalb der Saison in ihrem alternativen Lebensraum zu betrachten.
Mit Kiemen und Zähnen

Nina Marxen zeigt Öl-Bilder aus ihrer Unterwasser-Serie am 14./15. Juni 2024 in der Galerie Smend in Köln. Sie können...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.