Bildband "Fotografie im Lockdown" von Klaus Wohlmann Der Stadt in die Seele blicken

fotografie im Lockdown klaus WohlmannKöln, 9. April 2021. Geredet wurde sehr viel über die Pandemie und ihre Folgen. Aber wie sieht eine Stadt in dieser außergewöhnlichen Zeit aus? Welche Auswirkungen hat Corona auf alltägliche Orte wie Straßen und Plätze? Der Kölner Fotograf Klaus Wohlmann hat sich in den letzten sechs Monaten mit der Kamera in Köln, Frankfurt, Münster und Wuppertal auf den Weg gemacht, um Antworten auf diese Fragen zu finden. Seine Eindrücke sind in dem Buch "Fotografie im Lockdown" zu sehen, das im Eigenverlag erschienen ist. Die 59 Schwarz-Weiß- und Farb-Aufnahmen nehmen den Betrachter mit zu einer verdichteten Reise durch eine Welt, die nicht apokalyptisch menschenleer ist. Vielmehr fangen die Bilder - mal situativ und spontan, mal symbolisch und inszeniert - vielfältige Stimmungen ein, die die atmosphärische Intensität eines Lockdowns widerspiegeln. Von der Faszination über ein Objekt über die Einzigartigkeit eines Moments bis zur Strahlkraft einer Ausnahmesituation. Damit wird das Buch zu einer Entdeckungstour durch die Stadt und die eigene Seele.

Über Klaus Wohlmann
Klaus Wohlmann ist seit über 25 Jahren als Fotograf tätig. Seine große Leidenschaft ist das Reisen in ferne Länder und die Dokumentation von Projekten. Neben Aufenthalten in Indien, West- und Zentralafrika, Usbekistan und Kirgisien gibt der 58-Jährige Workshops im In- und Ausland. Er hat bereits über 20 Bücher veröffentlicht. Klaus Wohlmann lebt in Köln.

www.klauswohlmann.com

68 Seiten im Format 21,5 x 21,5 cm
Hardcover/Bilderdruckpapier matt 200 Gramm
Preis: 19,90 €
Bezug: https://www.klauswohlmann.com/b%C3%BCcher/fotografie-im-lockdown/

Cover (c) Klaus Wohlmann
Quelle: www.pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop