Video-Portrait der Künstlerin Ewa Salwinski

Ewa_PORTRET_grau1960 bei Krakau geboren, Studium der Bildhauerei an der Akademie der Schönen Künste in Krakau, 1994/95 Stipendium des Landesverbandes Lippe, 1999 Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung, 2001 Förderpreis der Jakob-Eschweiler-Stiftung.
Ihr Hauptanliegen bezieht sich auf die menschliche Existenz mit ihrem ständigen Unterwegssein. Anhand stark in Form reduzierter Gestalten, die sich manchmal zu engelhaften Wesen entwickeln, wird der Prozess des Werdens sichtbar.

„Das einzige was im Leben beständig ist, ist die ständige Veränderung.“
Aus diesem Blickwinkel heraus, betrachtet Ewa Salwinski ihre Welt und stellt sie in Form von Gemälden und Skulpturen dar. Die Künstlerin hat eine umfassende Ausbildung zur Bildhauerin, an der Akademie der Schönen Künste Krakau, absolviert. Seit 1989 lebt und arbeitet sie in Köln. Ewa Salwinski ist in der Künstlergruppe Chorweiler-Art aktiv. In diesem Rahmen, organisiert und führt sie Kunstpädagogische und künstlerische Projekte in dem Stadtteil durch. Zusätzlich sind ihre Arbeiten deutschlandweit zu sehen.

Wir stellen Ihnen Ewa Salwinski in einem Video vor:

Video in HD auf YouTube sehen

 

Reliefs und Bilder von Ewa Salwinski können Sie in der Zeit vom 17. September bis 22. Oktober 2011 in der Galerie-Graf-Adolf betrachten.

Ausstellungsinformationen: GEDANKENPAAR - EWA SALWINSKI & MANFRED SCHÜLER in der Galerie-Graf-Adolf

 

GEDANKENPAAR – die Präsentation zweier künstlerischer Positionen, die Gegenpole bilden.

 

Öffnungszeiten: Mo & Do 14.00 - 16.00 Uhr + Fr. & So. 16.30 - 18.30 Uhr

 

Galerie-Graf-Adolf
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln

 

www.galerie-graf-adolf.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop