"Silver Surfer" am Ebertplatz - Sechstes Rolltreppenkunstwerk eröffnet

stadt Koeln LogoIm Rahmen der Zwischennutzung des Ebertplatzes wurde das neue Rolltreppenkunstwerk "Silver Surfer" des Berliner Kreativ-Netzwerkes ON/OFF eröffnet. Es handelt sich hierbei um eine spiegelnde Rutsche, die vom Eigelstein in die Ebertplatzpassage führt und nicht nur Kinderherzen höher schlagen lässt, wie man den bereits veröffentlichten Fotos entnehmen kann. Fachlich umgesetzt wurde die Rutsche von der Firma Eiden & Wagner aus Duisburg, die auf den Bereich "Urban Sports" spezialisiert ist. Ebenso beteiligt und ideengebend war das städtische Amt für Kinder, Jugend und Familie.  

Über die Analogie in Material und die spielerischer Nutzungsmöglichkeit möchte die Rutsche eine Verbindung zum Brunnenkunstwerk von Wolfgang Göddertz schaffen. "Silver Surfer" ist das sechste von insgesamt sieben Kunstwerken, die ihm Rahmen einer Ausschreibung vom Kulturamt zur Bespielung der defekten Rolltreppen am Ebertplatz ausgewählt wurden. Hintergrund ist ein Beschluss des Kölner Rates aus 2018, demzufolge die defekten Rolltreppen bis zur Umgestaltung nicht mehr erneuert werden sollen. Die Flächen wurden aber zur künstlerischen Gestaltung freigegeben.  

Infektionszahlen wieder zulassen, es mit weiteren Veranstaltungen und Aktionen wieder losgehen kann, damit der Platz im Sommer und Herbst erneut ein beliebter Treffpunkt für Kölner*innen wird. Auch die Wasserkinetische Plastik des Künstlers Wolfgang Göddertz auf der Platzmitte wird aufgrund der Infektionszahlen vorerst noch nicht in Betrieb genommen.

Unser Ebertplatz Silver Surfer
Unser Ebertplatz

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Robert Baumanns

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop