Trau dich neu!

regina-nussbaum………ist der Titel einer Kunstausstellung, die ich vor 2 Jahren in einem Café im Kölner Rheinauhafen präsentierte. Jetzt ist mir die Rede für die Vernissage gerade wieder in die Hände gefallen und ich merke, wie aktuell das Thema ist. Hier nun einige Auszüge: Die Künstlerin forscht seit Jahren über den Zusammenhang zwischen inneren Glaubensmustern und persönlichen Weltbildern. Diese zu erneuern und in sinnvolle Handlungen umzusetzen, ist ihr erklärtes Ziel: "In diesen Zeiten des Umbruchs ist es wichtig, eine neue Haltung zu vielen Ereignissen, die uns bewirken, einzunehmen". Die Oberflächen der präsentierten Objekte sind an vielen Stellen aufgebrochen. Die Brüche in der goldenen Oberfläche verbinden sich überraschend harmonisch mit den darunter liegenden glatten Flächen. Dazu sagt die Künstlerin: "Die Brüche im unserem persönlichen Leben, sind Einladungen unseren Blick auf das Ganze und nicht nur auf die Bruchstelle zu richten. Wir werden in solchen Momenten mit unserem Schatten und alten Mustern konfrontiert. Weglaufen oder abtauchen ist nicht unbedingt die Erlösung". Ihr Lieblingsthema ist die "weibliche Entwicklung". "Dabei geht um innere und äußere Freiheit, um die Überwindung konservativer Denk- und Handlungsmuster, um die Liebe", berichtet Regina Nußbaum. Liebe ist für sie mehr als die romantische Verbindung zwischen Menschen. Sie ist vielmehr die tragende Kraft, die alles begründet und erschafft. "Wir üben alle zu lieben, auf unsere Weise. Das kann für andere teilweise seltsam anmuten", berichtet die Künstlerin. Die aktuellen sozialen und ökologischen Ereignisse sind für sie der Ausdruck fehlender Liebe und Achtsamkeit gegenüber den menschlichen und ökologischen Ressourcen. Der Ausstellungstitel "Trau dich, neu" soll einladen, das zu lieben, was liebenswert ist, das zu ändern, was zu ändern ist und den Mut zu entwickeln, für sich und andere persönlich einzustehen.

Regina Nußbaum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.