STEFAN KNITTLER spielte zum 9. Mal seine „Welthits op Kölsch“ im Gloria

Konzertfotografie 0097 KUF01400 cKay Uwe FischerAm Montagabend spielte Stefan Knittler zum neunten Mal seine „Welthits op Kölsch“ im restlos ausverkauften GLORIA Theater in Köln.

Den Zuschauer erwartete ein besonderes Programm mit vielen eigens für diesen Abend geschriebenen kölschen Text-Versionen großer Rock & Pop-Evergreens und musikalischen Gästen.
So begrüßte Stefan Knittler im Gloria zum Anfang zwei der Rockemarieche um Sängerin Peggy Sugarhill, die auch später Backing-Vocals sang, mit ihrer Version von Beyoncé´s „Single Ladies (Kölsch: Lecker Mädche)“.

Es folgte Roman Lob, Sänger der Band Stadtrand, mit seiner Version von „Can you feel the love tonight“ aus „König der Löwen (Kölsch: Kann et wirklich Liebe sinn)“.

Konzertfotografie 0024 KUF00525 cKay Uwe FischerDie GOODGirls Tina van Wickeren & Elli Erl standen mit Stefan Knittler gleich bei drei Songs auf der Bühne, u.a. mit einer Version von Ed Sheerans „Castle on the hill (Kölsch: Dat bliev)“.
Auch Sänger und Gitarrist JP Weber begleitete die Band bei mehreren Songs auf den unterschiedlichsten Saiteninstrumenten und intonierte selber Eric Clapton`s „Wonderful tonight (Kölsch: Wunderbar hück Naach)“.

Mit Frank Reudenbach begrüßte Stefan Knittler dann den Sänger der Klüngelköpp, der mit zwei Songs zu Gast war und dabei eine neue kölsche Version von Foreigners „I want to know what love is (Kölsch: Ich weiss nit ob dat Liebe iss)“ zum Besten gab und seinen Geburtstag auf der Bühne feierte.
Im letzten Drittel kamen dann weitere Höhepunkte Schlag auf Schlag. Zuerst sangen Basti Campmann und Flo Peil von Kasalla zwei Welthits op Kölsch. Nach „Whats up? (Kölsch: Wat is he loss)“ der 4 Non Blondes gab es Metallica`s „Nothing else matters (Kölsch: Alles andere zählt nit)“. In den Schlussapplaus überraschte dann Henning Krautmacher von den HÖHNERn die beiden Kasalla`s auf der Bühne und das Publikum im Saal, als er noch einmal daran erinnerte, dass Metallica bei ihrem letzten Köln-Konzert ein Lied der Höhner angestimmt hatten. Henning Krautmacher sang danach Amen Corner`s Klassiker „If paradise is half as nice (Kölsch: Et Paradis op Ääde)”.

Neben all diesen Gästen überzeugte Stefan Knittler als Sänger und Gastgeber mit einer famosen 13köpfigen Live-Band und vielen weiteren Welthits op Kölsch. Immer wieder brachte er den Saal bei Klassikern wie „Hallelujah“ oder „Purple Rain (Kölsch: Ruude Rään)“ zum Mitsingen.

Nach 3 Stunden endete ein fantastisches Konzert mit der Aussicht auf 10 Jahre P/op KÖLSCH in 2020.

Quelle: www.m-rolef.com
F
otos: (c)Kay-Uwe_Fischer

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.