TH Köln – Themen und Termine 27.05 bis 02.06.2019

TH Koeln logoMontag, 27. Mai 2019, 15.30 bis 17.00 Uhr
Online-Chat: Studienberatung zu den Bachelorstudiengängen der TH Köln
Im Chat beantwortet die Zentrale Studienberatung der TH Köln alle Fragen rund um die Themen Studienwahl, Bachelorstudiengänge, Bewerbung und Studieneinstieg. Die Online-Beratung findet am Montag, 27. Mai 2019 von 15.30 bis 17.00 Uhr statt. Die Anmeldung erfolgt über die Website der TH Köln unter https://www.th-koeln.de/hochschule/online-studienberatung_64391.php

Dienstag, 28. Mai 2019, 16.30 Uhr
Vortrag: STEEREON - patentierter Elektroroller aus dem TH-Labor
TH Köln, Campus Gummersbach, Steinmüllerallee 1, 51643 Gummersbach
Maximilian Camp von der PLEV Technologies GmbH stellt in einem Vortrag den Elektroroller STEEREON und das Geschäftsmodell dazu vor. Der Elektroroller hat eine patentierte Zweiradlenkung. Das Ziel ist, Mikromobilitäts-Konzepte zu entwickeln, die den Verkehr und die Umwelt langfristig entlasten. Der Vortrag ist Teil der „Umweltringvorlesung 2019“ der TH Köln und des Zentrums für Bioenergie ZebiO e.V. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 28. Mai 2019 um 16.30 Uhr am Campus Gummersbach, BPW Hörsaal 0.405, Steinmüllerallee 1, statt. Der Eintritt ist frei.

Dienstag, 28. Mai 2019, 19.00 Uhr
Vortrag: architectural tuesday - UMBAU
TH Köln, Campus Deutz, Betzdorfer Straße 2, Karl-Schüssler-Saal, 50678 Köln
Die Veranstaltungsreihe „architectural Tuesday“ der Fakultät für Architektur der TH Köln widmet sich im Sommersemester 2019 dem Thema UMBAU. Den Auftakt macht der Österreicher Hermann Holzknecht, der als freier Architekt im Ötztal arbeitet. Er gilt als „Geheimtip“ der österreichischen Architekturszene. Seine behutsamen Wiederherstellungen und Umbauten im ländlichen Raum stehen in bewusstem Kontrast zur überbordenden Tourismus-Architektur des Söldener Skigebiets und beleben die Diskussion um einen „sanften“ und ökologischen Tourismus. Der Vortrag findet am Campus Deutz, Betzdorfer Straße 2, Karl-Schüssler-Saal, statt. Der Eintritt ist frei.

Quelle: www.th-koeln.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.