04.06.2019 Sperrung der Nord-Süd-Fahrt für das Festival „Strassenland“- ein Kölner Beitrag zur Stadtkultur?

eine stundeEs klingt wie ein Paukenschlag und zukunftsweisendes verkehrspolitisches Experiment: Die innerstädtische Nord-Süd-Fahrt wird zwischen Ursulastraße und Ulrepforte am Sonntag, 23. Juni für den Autoverkehr gesperrt, für Fußgänger und den Radverkehr aber geöffnet.

Das Festival „Strassenland“ macht dies möglich - dank seiner Kölner Veranstalter, dank ihrer Partner und Sponsoren sowie dank der politischen Unterstützung, unter anderem durch die Schirmherrschaft der Oberbürgermeisterin. „Strassenland“ bietet eine Plattform für Lösungsvorschläge für eine nachhaltigere urbane Mobilität: Vom e-Auto, e-Bike und Pedelec über Lastenräder, regionale Lebensmittel, CarSharing, BikeSharing bis zu wasserstoffgetriebenen Fahrzeugen, innovativem ÖPNV und mehr. Auch weitere Ideen für eine nachhaltigere Stadtgesellschaft werden präsentiert.

Kölner BürgerInnen und Organisationen können sich ebenfalls (kostenfrei) mit ihren Ideen und Aktionen einbringen, damit die mittlere Nord-Süd-Fahrt einen Tag lang als Ort der Lebensqualität erblüht und Lust macht auf mehr.

Soweit die Idee. Oder besteht die Gefahr, dass „Strassenland“ zu einem dieser Events wird, die die Festivalisierung Köln zum Schaden der Innenstadt vorantreibt? Wo bleiben die Themen Stadtraum, Stadtgrün, Stadtkultur und Stadtgestaltung?

Das hdak diskutiert hierzu mit Christoph Kuckelkorn als Vertreter der Veranstalter, Frank Deja („Köln kann auch anders“) und Vertretern der Stadt Köln sowie mit Gästen aus dem Ruhrgebiet, die von einer ähnlichen Sperrung der Bundesautobahn A40 am 18. Juli 2010 im Rahmen der RUHR.2010 – Kulturhauptstadt berichten.

Moderation: Prof. Christl Drey, Vorstandsvorsitzende im hdak, und Dr. Ralf Brand, Vorstandsmitglied im hdak

Dienstag, 04.06.2019, 19:00 bis 20:00 Uhr | Haus der Architektur Köln, Josef-Haubrich-Hof 2, 50676 Köln | Veranstalter: Haus der Architektur Köln e.V. | Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich
https://www.hda-koeln.de/kalender/190604_hdak/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop