Erdoğan lässt die OB-Wahlen in Istanbul annullieren: Wütende Proteste - Neuwahl für den 23. Juni angesetzt

ekremSogar die besonnenen AKP-Verantwortlichen hatten vor dieser Entscheidung gewarnt: Die Hohe Wahlkommission hat die Wiederholung der Bürgermeisterwahl in Istanbul angeordnet. Die AKP von Erdoğan hatte die Annullierung und Wiederholung der Wahl vom 31. März beantragt, aus der der Kandidat der CHP, Ekrem Imamoğlu, mit einem knappen Vorsprung von mehreren Tausend Stimmen vor dem Ex-Premier Binali Yıldırım als Sieger hervorgegangen war. Doch Kenner der innenpolitischen Verhältnisse waren sich einig, dass dies für Erdoğan, der seine politische Karriere als OB von Istanbul begann, nicht nur einen unerträglichen Gesichtsverlust bedeutete, sondern zugleich den Verlust gigantischer Bauaufträge an Unternehmer, die im Gegenzug mit ihrer geballten Wirtschafts- und Medienmacht seinen autoritären Kurs bedingungslos unterstützen.

Die nach wochenlangem Gezerre erfolgte Entscheidung der Hohen Wahlkommission markiert den Beginn des Verfalls für die Machtfülle Erdoğans sogar in der eigenen Partei und ebnet den Weg zu weiteren Unruhen. Damit und mit verschärften Angriffen auf die kurdischen Regionen in Syrien versucht Erdoğans AKP mit massiver Unterstützung der neofaschistischen MHP offenbar ihre Anhängerschaft wieder hinter sich zu vereinen.

İmamoğlus Anhänger skandierten in der Nacht bei spontanen Protesten auf mehreren Plätzen Istanbuls "Recht, Gesetz, Gerechtigkeit" und forderten die Mitglieder der Wahlkommission zum Rücktritt auf. İmamoğlu bezeichnete die Entscheidung als „Verrat an den Wählern“ und rief zur Besonnenheit auf. Fraglich bleibt zur Stunde, ob die Opposition an den für den 23. Juni angesetzten neuen Wahlen überhaupt teilnimmt.

Quelle: www.das-kulturforum.de
Bild: Ekrem İmamoğlu, gewählter Bürgermeister von Istanbul, CHP - Foto: Demokrathaber

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop