Orientierung nach der Schule: NRW.BANK unterstützt Jugendliche und Eltern im Berufswahlprozess

einstieg logoDie Lernpartnerschaft zwischen der NRW.BANK und dem Cecilien-Gymnasium Düsseldorf geht ins 11. Jahr

Köln, 24. Juni 2019 – Wie finde ich heraus, was mein Traumjob ist? Und wer zeigt mir den Weg zu meinem Ziel? Die Orientierungsphase am Ende der Schulzeit ist für Jugendliche, aber auch für ihre Eltern eine herausfordernde Zeit. Wenn es gut läuft, greift die Schule dabei hilfreich unter die Arme. Ein positives Beispiel ist das Cecilien-Gymnasium in Düsseldorf. Bereits seit 11 Jahren werden Schüler hier einmal im Jahr von Berufswahl-Trainern intensiv auf den neuen Lebensabschnitt nach dem Abitur vorbereitet. Möglich macht dies die NRW.BANK, die das Projekt finanziell unterstützt. „Als Förderbank für Nordrhein-Westfalen ist es uns ein besonderes Anliegen, sich für die Bildung junger Menschen einzusetzen“, erklärt Eckhard Forst, Vorstandsvorsitzender der NRW.BANK. Der Berufswahlworkshop am Cecilien-Gymnasium ist eine etablierte Veranstaltung, die Schüler für ihre Zukunft inspiriert und mit dem ganzen Wissen versorgt, das sie für einen guten Start in Ausbildung und Studium brauchen.

Rund 150 Schüler der Jahrgangsstufe 9 sowie deren Eltern kommen dieses Jahr in den Genuss des Coachings. Ende Juni starten die Trainer der Kölner Einstieg Studien- und Berufsberatung dazu verschiedene Berufswahlmodule. Bei dem Elterninformationsabend am 27. Juni in der Schule erfahren Eltern, wie sie ihr Kind bei der Berufswahl unterstützen können und welche beruflichen Möglichkeiten es nach dem Abitur gibt. Am 2. Juli ist dann der Zukunftstag für die Jugendlichen der neunten Klassen an der Reihe. Die Schüler entwickeln gemeinsam mit den Trainern Visionen für die Zeit nach der Schule. Dabei lernen sie zunächst, wie sie ihre eigenen Interessen und Stärken entdecken. Außerdem erhalten die Schüler Einblick in die vielfältige Ausbildungs- und Studienlandschaft. Was ist ein duales Studium? Welche Fächer gibt es? Wie finde ich einen Ausbildungsbetrieb? Auch Themen wie Bewerbung und Gap Year stehen auf dem Programm.

Weitere Informationen zu den Schulprojekten der NRW.BANK und der Einstieg Studien- und Berufsberatung gibt es per E-Mail unter a.tillmann@einstieg.com oder telefonisch unter 0221-39809-571.

Quelle: www.agentur-jugendstil.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.