25.09.2018 Baby-Konzert "Spätsommertage"

baby musikDer Herbst kündigt sich schon an: Obwohl es tagsüber noch herrlich warm ist, werden die Nächte kühler und der Abend bricht früher an. Eine ganz bestimmte Stimmung macht sich breit, irgendwo zwischen Noch-nicht-enden-Wollen und Erwartung auf das Kommende. Im Konzert lassen Musiker und Publikum gemeinsam den Sommer musikalisch nochmal aufleben und wagen einen ersten Blick auf den sich nähernden Herbst.

Das Konzert dauert ca. 45 Minuten. Keine Pause. Für Kinderwagenstellplätze und Wickeltisch ist gesorgt. Für begleitende ErzieherInnen ist der Eintritt frei. Gefördert durch das Kuratorium KölnMusik e.V. Medienpartner KÄNGURU

Baby-Konzert "Spätsommertage"
Werke von Edvard Grieg, Antonio Vivaldi, Astor Piazzolla, Burton Lane sowie traditionelle Lieder und Improvisationen

- Jacques Wéry Klavier, Posaune
- Clara Flaksmann Klavier, Viola, Hang
- Johanna Risse Sopran, Violine
- Constanze Störk Sopran

Dienstag, 25.09.2018 ab 15:00 Uhr

Eintritt: Erwachsener mit Baby(s): € 6,00, zusätzliche Kinder ab zwei Jahren: € 4,00
Karten sind über KölnTicket und alle bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Karten sind NICHT im Bürgerhaus Kalk erhältlich!
Alter: Empfohlen für Kinder in den ersten zwei Lebensjahren.
Großer Saal (Eingang über Foyer) Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Kontakt & Info: Annette Pelzer-Ettaissi, kultur@buergerhauskalk.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.