10.02.2018 reiheM präsentiert: BILLY BAO

Billy BaoDas reiheM - Jahr 2018 beginnt am Karnevalssamstag und präsentiert Billy Bao erstmals in Köln.
Der Auftritt des seit ca. 2004 aktiven baskischen Bandprojekts aus Bilbao (Spanien) ist deutschlandweit erst der zweite überhaupt. 2015 erschien ihre bislang letzte Veröffentlichung, das Doppelalbum „Lagos Sessions“, ein Kooperationsprojekt mit nigerianischen Künstlern und Musikern wie z.B. Emeka Ogboh und Mark Ido. Dabei treffen Noise und Punk auf Spoken Word, Fieldrecordings, Dub-, Afrobeat-, Jazz- und Hip-Hop-Elemente. In bestem Sinne „experimentell“ konfrontiert die Band um den Noiseaktivisten 'Mattin' das Publikum beim Konzert in Köln anhand zweier Schlagzeuge, Gitarre, Laptop und Stimme mit energetischer Motorik, spannenden Soundcollagen und überraschenden Brüchen oder diskursiven Einschüben. Die Praxis spontaner Änderungen oder Irritationen des Konzertformates sind ebenso Teil der Themenpalette von Billy Bao wie bspw. kulturelle Appropiation, Postkolonialismus, Globalisierung, Warenform von Musik im Spätkapitalismus und Politics of Noise. Ob mit oder ohne Gehörschutz, zuhören ist unbedingt empfohlen – „no way to fail“ am Karnevalssamstag im King Georg!

reiheM präsentiert: BILLY BAO
Samstag, 10. Februar 2018 (Karnevalssamstag) - 20 Uhr

King Georg
Sudermannstr.2
50670 Köln

Eintritt: € 10,-

www.mattin.org/2_Billy_Bao.html
www.reihe-m.de

reiheM – Konzertreihe für Gegenwartsmusik, Elektronik und neue Medien wird veranstaltet von Mark e.V. und gefördert durch das Kulturamt der Stadt Köln und vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.