Enrique Iglesias, der King des Latin Pop veröffentlicht rätselhaftes, neues Album „Final Vol. I“

Enrique Iglesias FinalIm Laufe seiner herausragenden, rekordverdächtigen Karriere hat Enrique Iglesias, globaler Superstar und internationale Kultfigur, die Musikgeschichte auf unvergleichliche Weise geprägt und meldet sich jetzt zurück, um seinen Titel als King of Latin Pop mit seinem neuen Album „FINAL Vol. I.“ erneut zu untermauern.

Das zweisprachige Projekt folgt auf das 2014 erschienene „Sex and Love“ und ist Enriques elftes Studio-Album. Es umfasst elf energiegeladene Tracks, darunter auch seine brandneue Single „Pendejo“. Das Aufsehen um den epischen neuen Song begann, als kürzlich in Los Angeles, New York City und Miami auf einmal mysteriöse Plakate auftauchten, auf denen Iglesias als ‚Pendejo‘ (Dummkopf) bezeichnet wurde und Fans leidenschaftlich versuchten, das verblüffende Rätsel hinter der Botschaft zu deuten. „Pendejo“ ist eine eindrucksvolle romantische Hymne, die sinnliche karibische Rhythmen kanalisiert und das berauschende Gefühl der Lust, die verheerende Wirkung eines gebrochenen Herzens und die überwältigende Macht der Liebe einfängt, die uns in den Wahnsinn treiben und in echte „Pendejos“ verwandeln kann.

Gleichzeitig veröffentlicht Iglesias das offizielle Musikvideo zu „Pendejo“, das unter der Regie des legendären Jessy Terrero gedreht wurde und in dem Enrique zusammen mit der mexikanischen Schauspielerin Renata Notni die universelle Geschichte des Songs auf der Leinwand zum Leben erweckt. Die beiden Stars erleben sinnliche, intime Momente vor wunderschönen Kulissen wie der in Abendsonne getauchten Brooklyn- Bridge, und haben dabei eine so unglaublich greifbare, elektrisierende Chemie miteinander, dass die Fans mit Sicherheit in Schwärmen geraten werden.

„FINAL Vol. 1“ umfasst außerdem die Sommerhymne des Jahres 2021 „Me Pasé“ ft. Farruko, fünf brillante, bisher unveröffentlichte Songs – darunter „Te Fuiste“, eine sensationelle Kollaboration mit Myke Towers – sowie die vorherigen globalen Hitsingles „Duele El Corazón“ ft. Wisin, „Súbeme La Radi“ ft. Descemer Bueno und Zion & Lennox, „El Baño“ ft. Bad Bunny und „Move to Miami“ ft. Pitbull.

Finales Tracklisting Vol. 1:

CHASING THE SUN
TE FUISTE feat. Myke Towers
PENDEJO
UNWELL
ALL ABOUT YOU
ME PASE feat. Farruko
SUBEME LA RADIO (feat. Descemer Bueno, Zion & Lennox)
DUELE EL CORAZON feat. Wisin
EL BAÑO feat. Bad Bunny
MOVE TO MIAMI feat. Pitbull
EL PERDON with Nicky Jam

Die Ankündigung des Albums mit dem rätselhaften Titel sorgte unter Fans natürlich unmittelbar für Aufregung und die Frage, ob „FINAL Vol. 1“ wirklich das Ende der Karriere des Superstars ist oder tatsächlich für etwas noch Größeres steht. Sicher ist nur, dass das mit Spannung erwartete Album einen weiteren entscheidenden Moment in Iglesias‘ außergewöhnlicher Karriere darstellt und erneut die unwiderstehlichen, richtungsweisenden Rhythmen repräsentiert, die den Kultmusiker seit fast zwei Jahrzehnten zur festen Größe an der Spitze der Charts gemacht haben. Nach einer transformativen, lebensverändernden Zeit, die Millionen von Menschen auf der ganzen Welt, darunter auch Enrique selbst, im vergangenen Jahr erlebt haben, ist „FINAL Vol. 1“ ein ansteckender, erfrischender Soundtrack für das Leben, der Fans dazu inspirieren wird, jeden Tag in vollen Zügen zu feiern und auszukosten.

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.