Köln-InSight.TV „Dieter Siegers - Ein Kölner im Höhenrausch!“

Cho Oyu Expedition 92 Ansicht auf Himalaya Riesen

Der 1940 in Köln geborene Dieter Siegers, kann auf ein aktives und spannendes Leben zurück blicken. In der wöchentlich ausgestrahlten Radiosendung lebeART Magazin, erstaunte er immer wieder mit seinen fantastischen und filmreifen Reisegeschichten. Podcast siehe unten!

Schon in sehr jungen Jahren scheute Siegers sich nicht mit dem Rad in die Ferne zu ziehen, wenn auch nur nach Koblenz, um seinem Bruder Willi die vergessene Badehose zu bringen. 1948 trat Dieter Siegers erstmals sportlich in

Köln-Insight im Interview mit Katrin Liebelt über ihren ersten Roman "Im Norden ein Licht"

KATRIN LIEBELT

Katrin Liebelt las in der Arnsberger Buchhandlung Hautermans/ Alter Markt 10, aus Ihrem ersten Roman "Im Norden ein Licht", Helena Katsiavara von Köln-InSight.TV traf die Autorin zu einem Interview.
 
Die Buchhandlung ist in einem uraltem Fachwerkhaus untergebracht. Es liegt Schnee am 21.Februar 2013, als wir später ankommend wegen dem Stau in das Gebäude eintreten. Der Raum ist voll und die bescheidene Stimme von Katrin Liebelt füllt den Raum.
Ich bleibe still stehen, denn jede Bewegung

Ausstellung ENGEL: Claudia Cewille

claudia cewille kuenstlerin koeln

In der Zeit vom 31.08.2012 bis zum  06.10.2012 präsentiert die Galerie-Graf-Adolf Kunstwerke zum Thema Engel. 16 Künstler präsentieren ihre Assoziation, ihre Beziehung, ihre Sicht auf die Wesen die in Symbolhaftigkeit seit Jahrtausenden die Menschen faszinieren.

Claudia Cewille präsentiert Gemälde

Claudia Cewille

Man muss noch  Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können (F. Nietzsche)

Geb. 1965 Olpe (Biggesee)
Wohnsitz in Köln Ehrenfeld seit 1986
Berufe

Ausstellung ENGEL: Ewa Salwinski

Ewa PORTRET grau

In der Zeit vom 31.08.2012 bis zum  06.10.2012 präsentiert die Galerie-Graf-Adolf Kunstwerke zum Thema Engel. 16 Künstler präsentieren ihre Assoziation, ihre Beziehung, ihre Sicht auf die Wesen die in Symbolhaftigkeit seit Jahrtausenden die Menschen faszinieren.

Ewa Salwinski zeigt Gemälde und Auszüge aus ihrer Skulpturengruppe "Engel

Ewa Salwinski

1960 geboren in Sucha Beskidzka/bei Krakau, Polen
1979 - 1984 Studium an der Akademie der Schönen Künste in Krakau, Fachbereich

Ausstellung ENGEL: Nina Marxen

nina marxen

In der Zeit vom 31.08.2012 bis zum  06.10.2012 präsentiert die Galerie-Graf-Adolf Kunstwerke zum Thema Engel. 16 Künstler präsentieren ihre Assoziation, ihre Beziehung, ihre Sicht auf die Wesen die in Symbolhaftigkeit seit Jahrtausenden die Menschen faszinieren.

Nina Marxen zeigt Ölgemälde

Nina Marxen

Nina Marxen - geb.: 1970 in

Ausstellung ENGEL: Deva Shak

deva shak kuenstlerin

In der Zeit vom 31.08.2012 bis zum  06.10.2012 präsentiert die Galerie-Graf-Adolf Kunstwerke zum Thema Engel. 16 Künstler präsentieren ihre Assoziation, ihre Beziehung, ihre Sicht auf die Wesen die in Symbolhaftigkeit seit Jahrtausenden die Menschen faszinieren.

Deva Shak zeigt Ölgemälde

Deva Shak

Deva Shak hat eine Vorliebe für die

Ausstellung ENGEL: Franz Bahr

franz bahr

In der Zeit vom 31.08.2012 bis zum  06.10.2012 präsentiert die Galerie-Graf-Adolf Kunstwerke zum Thema Engel. 16 Künstler präsentieren ihre Assoziation, ihre Beziehung, ihre Sicht auf die Wesen die in Symbolhaftigkeit seit Jahrtausenden die Menschen faszinieren.

Franz Bahr zeigt die pneumatic sculpture "settebello"

Franz Bahr

* 22

Ausstellung ENGEL: Angelika Bolsinger

Portraitfoto Angelika Bolsinger kuenstlerin

In der Zeit vom 31.08.2012 bis zum  06.10.2012 präsentiert die Galerie-Graf-Adolf Kunstwerke zum Thema Engel. 16 Künstler präsentieren ihre Assoziation, ihre Beziehung, ihre Sicht auf die Wesen die in Symbolhaftigkeit seit Jahrtausenden die Menschen faszinieren.

Angelika Bolsinger

Angelika Bolsinger, geb. Becker, 21.10.1966, Geburtsort

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.