Stadt Köln untersagt Betrieb einer Gaststätte im Stadtbezirk Mülheim

stadt Koeln LogoWeder Gewerbeanmeldung noch Konzession konnten nachgewiesen werden

Die Gewerbeabteilung des Amtes für öffentliche Ordnung der Stadt Köln hat am Mittwochmittag, 29. Juli 2020, eine Gaststätte im Stadtbezirk Mülheim nachkontrolliert. Dabei wurde sie von Kräften des Ordnungsdienstes und im Rahmen der Amtshilfe von Kräften der Kölner Polizei unterstützt. Die die Gaststätte betreibende Person konnte keine Gewerbeanmeldung und keine gaststättenrechtliche Konzession vorlegen beziehungsweise nachweisen. Die Gewerbeabteilung hat daraufhin den Betrieb der Gaststätte untersagt.

Der Ordnungsdienst der Stadt Köln hat das Objekt danach versiegelt. Die Personalien der betreibenden Person wurden festgestellt, ebenso von Gästen und Mitarbeitenden, die gegen die Regeln der Coronaschutzverordnung des Landes NRW verstießen. Die Gewerbeabteilung leitet nun ein Bußgeldverfahren ein. Der Ordnungsdienst der Stadt Köln hatte bereits am Dienstag, 28. Juli 2020, mit Amtshilfe der Kölner Polizei die Gaststätte im Stadtbezirk Mülheim kontrolliert. Dies geschah im Auftrag des Sachgebiets „Gaststättenrechtliche Angelegenheiten“ der Gewerbeabteilung des Ordnungsamtes.

Zum Zeitpunkt der Kontrolle fand eine Veranstaltung mit rund 30 Personen statt. Der Verantwortliche konnte den Mitarbeitenden keine Gästeliste gemäß den Vorgaben der Coronaschutzverordnung NRW vorlegen. Hygiene- und Infektionsschutzregeln – etwa das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckung, zur Verfügung zu stellendes Desinfektionsmittel oder Mindestabstände – wurden nicht eingehalten.

Der Außendienst teilte dem Verantwortlichen mit, dass der Konsum alkoholischer Getränke in der Außengastronomie nicht gestattet sei. Ferner wurde untersagt, Alkohol entgeltlich anzubieten. Hintergrund: Der Verantwortliche vor Ort konnte zum Zeitpunkt der Kontrolle keine Gewerbeanmeldung und keine gaststättenrechtliche Konzession vorlegen. Es handelte sich dabei um eine private Veranstaltung, der reguläre Beginn des Gaststättenbetriebes war für den heutigen Mittwoch, 29. Juli 2020, angekündigt worden.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Robert Baumanns

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop