Bürgerbeteiligung "Ausbau Ost-West-Achse" Info-Stadtbahn steht an vier Tagen auf dem Neumarkt

ostwestachse koelnAm Freitag, 15. Juni, und Samstag, 16. Juni 2018, sowie am Freitag, 22. Juni, und am Samstag, 23. Juni 2018, haben interessierte Bürgerinnen und Bürger erneut die Möglichkeit, sich über den geplanten Umbau der Ost-West-Achse in einer als Info-Büro genutzten Stadtbahn zu informieren. Die Bahn steht jeweils von 11 bis 17 Uhr auf der nördlichen Seite des Neumarkts. In der angegebenen Zeit stehen Expertinnen und Experten der Stadt Köln und der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) als Ansprechpartner zur Verfügung, um Fragen zu den verschiedenen Ausbauvarianten zu beantworten, sich auszutauschen und Anregungen entgegenzunehmen, die in das Bürgerbeteiligungsverfahren eingebracht werden. Alle Interessenten sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Fragen und Anregungen zur Umgestaltung der Ost-West-Achse können auch weiterhin über das Kontaktformular eingereicht werden. Alle Eingaben werden der weiteren Auswertung und damit dem Beteiligungsverfahren zugeführt.

Die zahlreichen bisher über das Kontaktformular eingegangenen Fragen wurden durch die Fachabteilungen der Stadt Köln und der KVB ausgewertet. Der bereits bestehende Fragen- und Antwortenkatalog im Internet wurde entsprechend erweitert und kann eingesehen werden.

Am Samstag, 30. Juni 2018, von 11 bis 15 Uhr werden im Rathaus die bisherige Arbeit und die Resultate aus den Konsultationsformaten im Rahmen einer großen Auswertungskonferenz diskutiert. Alle Bürgerinnen und Bürger sind auch hierzu herzlich eingeladen. Stadt Köln und KVB bitten für diese Veranstaltung um eine Voranmeldung per Mail oder per Telefon unter 0221 / 221-27803. Die Ergebnisse des Bürgerbeteiligungsverfahrens werden letztlich dem Stadtrat als Entscheidungsgrundlage vorgelegt.

Weitere Informationen
Die Neugestaltung der Ost-West-Achse
Zum Fragen und Antwortenkatalog
Kontaktformular

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de
Foto © WES LandschaftsArchitektur
Logo © team m&m

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop