in focusgalerie - Magie der Photographie #34

34Connie Imboden, geboren im Jahr 1953 in den  USA,  studierte am Maryland Institute College of Art in Baltimore und an der University of Delaware, Newark. Sie erhielt 1988 den Master of Fine Arts an der Universität von Delaware. Sie lebt und arbeitet in Baltimore und ist Professorin am College Notre Dame, Baltimore.

Die amerikanische Fotografin Connie Imboden widmet ihr künstlerisches Schaffen der Erforschung und Erfassung des Körpers. Das Resumé ihrer Arbeit verblüfft einen jeden Betrachter, hervorgerufen insbesondere durch die Verschmelzung einer ganz speziellen Schönheit und provokanter Offenheit. Ihre Werke bilden eine Brücke zwischen der uns bekannten Realität und unserem facettenreichen Gefühlsvermögen. Für ihre Bilder in und unter Wasser nutzt die Künstlerin Reflektionen der Wasseroberfläche, um den Körper in bisher ungeahnten Formen erscheinen zu lassen. Dem Altbekannten werden neue Perspektiven verliehen (Foto oben: o.T., 1995 50 x 60 cm, Auflage 10, signiert und nummeriert).

Wir schätzen die Zusammenarbeit mit Connie sehr. Sie ist unkompliziert und sehr nett und geht mit ihrer Lebenspartnerin immer offen und entspannt auf andere Menschen zu.

Zahlreiche Ausstellungen in den USA, Italien, Spanien, Frankreich und in vielen weiteren Ländern folgten. lhre Photographien sind in großen öffentlichen Sammlungen vertreten und wurden in diversen Publikationen veröffentlicht. 1992 erschien in Frankreich ihre erste, in exzellenter Qualität gedruckte, Monographie "Out of Darkness", die in der Schweiz die Silbermedaille für "Die schönsten Bücher aus aller Welt" erhielt. lm Jahr 1992 galt sie als die große Entdeckung des Mois de la Photo Paris. Im Jahr 2009 erschien ihr umfangreiches Buch "reflections".

Anfragen zu Arbeiten von Connie Imboden oder für einen Besuchstermin können Sie gerne telefonisch oder per Mail an arnold@infocusgalerie.com stellen.

in focus Galerie - B. Arnold
Hauptstraße 114
50996 Köln
www.infocusgalerie.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.