FABICH & REVELLE FEEL THE VIBE

Cover Fabich  Revelle   Feel the Vibe KopieDer renommierte Produzent Fabich hat sich mit dem aufstrebenden Künstler Revelle für ihren neuen Track "Feel The Vibe" zusammengetan.
Fabich, der seine Fans bereits durch sein downtempo Future-Funk und Neo-Soul-Stil fesselt, vertieft nun zusammen mit Revelle seine kreative Laufbahn durch den Tempowechsel, den klassischen House-Elementen und dem French-Touch.
"Feel The Vibe" ist ein klassischer House-Track, der für den Sommer gemacht wurde und den Zuhörern erfrischende House-Gefühle bereiten soll.

Die Single fängt die Wohlfühl-Essenz der House-Musik ein, erläutert Fabich: „Es geht nur darum, Spaß zu haben und den hatten wir, als wir den Track zusammen in Revelles Studio produziert haben. Die Nummer ist ein klassischer House-Track, bei dem es darum geht, das Leben zu genießen und den Vibe zu spüren - wir denken, dass dies etwas ist, wovon die Welt in der heutigen Zeit mehr braucht!“

Revelle fügt hinzu: „Für mich und Fabich steht der Vibe an erster Stelle. Wir wollten den Spirit der Partys einfangen, auf denen wir in den letzten Jahren zusammen aufgelegt haben und ihn in einen 5-Minuten-Moment einfließen lassen. Hoffentlich vermittelt der Track einen Eindruck von Partyklassikern aus der Vergangenheit und den guten Zeiten, die vor uns liegen."

Fabich wurde zum Go-To-Producer für einige der größten US-Urban- und Pop-Chartspitzenreiter, darunter Sean Kingston, Shaggy, Lyfe Jennings und Missy Elliotts Collab, Trina. Nach einer Reihe von Erfolgen als Produzent, startete der in London und Berlin lebende Künstler 2017 sein Soloprojekt mit seiner Debütsingle "Hold on" auf Island Records. Die Single erreichte schnell über 3 Millionen Streams. Elektronische Musik, Funk, Soul und Hip-Hop haben viel Einfluss auf Fabich. Zuletzt veröffentlichte er das DJ-Mixtape "Cafe Kitsuné" für das angesehene französische Label Kitsuné Musique.

Der in Leeds ansässige Produzent Revelle hatte seinen Durchbruch Anfang des Jahres mit seinem Track "Everyday", der eine Zusammenarbeit mit dem britischen Duo Wh0 war. An den Erfolg knüpfte er mit dem House-Groover "Pick Me Up" an, der über Another Rhythm Records veröffentlicht wurde. Der Newcomer erhält bereits Support von Roger Sanchez, Bob Sinclar, Riva Starr und Gorgon City sowie Spins von Triple J's - The Aston Shuffle, Mistajam und Scott Mills auf BBC Radio 1 (UK). Für diesen House-Track arbeitet er nun mit Fabich zusammen!

‘Feel The Vibe’ erscheint am 11.09.2020 als Stream & Download auf Kontor Records.

Kaufseite: https://ktr.lnk.to/FabichRevelle-FeelTheVibe

YouTube Music Link: https://music.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_kxi4OlQ-1t1Vq-IaIqdSVW2GOmJ04bVi0

FABICH & REVELLE
COCO JAMBOO
Label Kontor Records
VÖ-Datum: 11.09.2020

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop