Einrichtungen der KJA Köln geschlossen! HOHN em. Janus Fröhlich macht Mut

Fotospots starkestellen.de 077Köln, 17.03.2020. Nachdem am Wochenende bereits alle zehn Jugendzentren der KJA Köln in Köln und Bergheim schließen mussten, werden heute Vorkehrungen in den Fachbereichen Jugendsozialarbeit, Territoriale und verbandliche Jugendarbeit, Katechese und Spiritualität vorgenommen. „Kolleginnen und Kollegen, bei denen eine Möglichkeit zur Heimarbeit besteht, werden wir bis auf Weiteres dahin entlassen“, so Georg Spitzley, Geschäftsführer der KJA Köln.

Die Jugendmigrationsdienste (jmd) Köln und Rhein-Erft bleiben, sowie alle Jugendbüros geöffnet. „Hier werden wir jedoch den direkten und persönlichen Kontakt zu den Jugendlichen einstellen und die Beratung über Telefon oder den digitalen Weg suchen“, sagt Spitzley. Die Kontaktdaten stehen auf der Seite www.kja-koeln.de. Das Jugendwohnen St. Gereon (Köln-Höhenberg) und St. Ursula (Köln-Porz) sind nach wie vor unter den notwendigen hygienischen Standards geöffnet.

An den 13 Offenen Ganztagsschulen werden derzeit, gemäß Anweisung des Landes NRW, Not-Betreuungsformen organisiert. Nach Ablauf der Rückmeldefrist (heute, 17.03., 12 Uhr) für Eltern in Schlüsselfunktionen, stehen dem Jugendhilfeträger auch verlässliche Informationen zur Verfügung, an welchen Standorten eine Betreuung gewährleistet werden muss.

Unter dem Motto „Mut tut gut“ engagieren sich kölsche VIPs mit tollen Clips für ein Schmunzeln in der derzeitigen Lage. „Den Anfang macht unser Freund Janus Fröhlich. Und was könnte das emeritierte HOHN besser, als ein fröhliches Lied mit der Gittarre anzustimmen“, freut sich Georg Spitzley. In den kommenden Tagen werden weitere Clips von kölschen VIPs Mut folgen und allen machen.

Quelle: www.kja-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.