bpb - Der Lokaljournalismus erfindet sich neu!

68427-dg-original22. Forum Lokaljournalismus der Bundeszentrale für politische Bildung vom 29. bis 31.Januar 2014 in Bayreuth / Verleihung des 4. W(ahl)-Awards

Beim 22. Forum Lokaljournalismus der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb in Kooperation mit dem Nordbayerischen Kurier bringen die Teilnehmer die Branche unter dem Motto "Götterdämmerung: Der Lokaljournalismus erfindet sich neu" mit inhaltlichen, technischen und organisatorischen Konzepten voran: Insgesamt 180 Chefredakteure und leitende Redakteure deutscher, österreichischer und schweizerischer Lokal- und Regionalzeitungen diskutieren vom 29. bis 31. Januar 2014 im Arvena Kongress Hotel in Bayreuth mit internationalen Experten aus Journalismus, Wissenschaft und Politik über Innovationen im Jour nalismus.

Im Rahmen des Forums verleiht die bpb am 30. Januar 2014 ab 18 Uhr im Herzogkeller in Bayreuth bereits zum 4. Mal den W(ahl)-Award. Ausgezeichnet werden journalistische Angebote, die in den Kategorien "Print" und "Hörfunk" vorbildlich und herausragend zur politischen Information rund um die Bundestagswahl beigetragen haben.

Digitalisierung und Globalisierung schreiten voran, technische und ökonomische Prozesse verändern die Gesellschaft rasant. "Im Spannungsfeld von Politik und Gesellschaft muss sich der Lokaljournalismus neu erfinden, um den Herausforderungen gerecht zu werden und am medialen Markt bestehen zu können", fordert Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung.

Das Lokale spielt dabei eine Schlüsselrolle, denn die fundamentalen Veränderungen, wie beispielsweise der demografische Wandel und die damit verbundenen Chancen und Risiken finden im Lokalen statt und müssen dort gemeister t werden. Menschen identifizieren sich trotz unterschiedlichster Lebensentwürfe und Wünsche stärker mit ihrem Lebensumfeld, wollen bei Entscheidungen mitmischen und übernehmen Verantwortung.

Das Forum Lokaljournalismus bietet eine Plattform für die Vordenker der Branche. In Praxisgesprächen werden die kreativsten Ideen gebündelt und gemeinsam Lösungen erarbeitet. Die Diskussionen zu Themen wie Innovationen am regionalen Newsdesk, Personalentwicklung und Qualitätsmanagement wechseln mit Best-Practice-Einblicken von Praktikern.

Das Forum Lokaljournalismus ist das größte Netzwerktreffen für Chefredakteure und leitende Redakteure lokaler und regionaler Tageszeitungen im deutschsprachigen Raum. Einmal im Jahr lädt die bpb in Zusammenarbeit mit dem "Projektteam Lokaljournalisten" ein, über lokaljournalistische Trends und Zukunftsthemen zu diskutieren.

Die bpb wird die Veranstaltung unter drehscheibe.org/weblog live begleiten. Die Berichterstattung beginnt mit dem Eröffnungs-Talk am Mittwoch, 29.Januar 2014 um 16.30 Uhr.

Akkreditierung für Journalisten ist bis Dienstag, 28. Januar möglich unter presse@bpb.de / www.bpb.de/presse 

Impressum: Herausgeber: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb Redaktion: Daniel Kraft (verantwortlich), Josephine Evens, Anna Hoff, Theresa Kramer, Melanie Schulz, Miriam Vogel

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.