19.-23.August 2013 - „5 Tage, 10 Städte“ Piraten gehen auf Petitionstour

Piraten Fraktion im Landtag NRWIn fünf Tagen zehn nordrhein-westfälische Städte bereisen und möglichst vielen Menschen das Petitionswesen nahebringen – so lautet das Ziel der Piraten- Abgeordneten Marc Grumpy Olejak und Michele Marsching, die am Donnerstag, 22. August 2013, auch nach Köln kommen. „Viele Bürger wissen gar nicht, dass der Petitionsausschuss des Landtags bei Ärger mit Behörden helfen kann“, erklärt Olejak, der wie Marsching Mitglied im Petitionsausschuss des Landtags NRW ist. „Dafür bedarf es auch keiner ellenlangen Unterschriftenliste, wie manche glauben.“

Auf ihrer Tour werden die beiden Piraten in Minden, Bielefeld, Rheine, Münster, Dortmund, Essen, Köln, Bonn, Eschweiler und Aachen über die Arbeit des Petitionsausschusses informieren. „Als Verfechter echter Bürgerbeteiligung ist es uns wichtig, diese Form der direkten Kommunikation zwischen Menschen und Politik zu stärken. Nirgendwo sonst im Landtagsbetrieb erfahren die Abgeordneten so viel über Sorgen, Ängste und Nöte, die die Menschen in Nordrhein-Westfalen bewegen“, erläutert Marsching. Jeder, der mehr zur Arbeit und Funktion des Petitionsausschusses erfahren möchte, ist herzlich willkommen.
Wer ein konkretes Anliegen hat, kann sich damit vor Ort direkt an die Abgeordneten wenden
.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Termine der Petitionstour „5 Tage, 10 Städte“

- Minden: Montag, 19. August 2013, von 10 bis 13 Uhr, Bistro André, Obermarktstraße 1, 32423 Minden

- Bielefeld: Montag, 19. August 2013, von 16 bis 21 Uhr, La Pampa, Boulevard 4, 33613 Bielefeld

- Rheine: Dienstag, 20. August 2013, von 9 bis 14 Uhr, Pro Talis Seniorenzentrum „Am Humboldtplatz“, Humboldtplatz 22, 48429 Rheine

- Münster: Dienstag, 20. August 2013, von 16 bis 21 Uhr, Bohème Boulette, Hansaring 26, 48155 Münster

- Dortmund: Mittwoch, 21. August 2013, von 9 bis 14 Uhr, Wahlkreisbüro der Piraten, Märkische Straße 64, 44141 Dortmund

- Essen: Mittwoch, 21. August 2013, 16 bis 21 Uhr, Unperfekthaus, Friedrich-Ebert-Straße 18, 45127 Essen-City

- Köln: Donnerstag, 22. August 2013, von 9 bis 14 Uhr, Brauhaus Früh, Am Hof 12-18, 50667 Köln

- Bonn: Donnerstag, 22. August 2013, von 16 bis 21 Uhr, Wirtshaus Salvator (hinterer Bereich), In der Sürst 5-7, 53111 Bonn

- Eschweiler: Freitag, 23. August 2013, von 10 bis 14 Uhr, Culture Café, Markt 27, 52249 Eschweiler

- Aachen: Freitag, 23. August 2013, von 16 bis 21 Uhr, Das Labyrinth, Pontstraße 156- 158, 52062 Aachen

Piratenbus liefert Datenauskunftsersuchen am 26. August an das Bundesamt für Verfassungsschutz aus

Seit Anfang Juni wird darüber spekuliert, welche privaten Daten Geheimdienste ausspionieren und wer was wo speichert.
Regierung und Opposition beschäftigen sich mit gegenseitigen Schuldzuweisungen, anstatt hier Aufklärung für die Menschen zu leisten.

Dabei hat jede/r das Recht, auch von Geheimdiensten Auskunft über die dort zur eigenen  Person gespeicherten Daten zu verlangen. 

Die Kölner Piraten haben in den letzten Tagen viele Anträge auf Selbstauskunft von besorgten Bürgerinnen und Bürgern gesammelt.
Am Montag, den 26.08.2013, werden sie, gemeinsam mit einigen Bundestagswahl-Kandidaten, diese um 9 Uhr persönlich beim Bundesamt für Verfassungsschutz in Köln abgegeben.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop