1LIVE KRONE 2019 - Sonderpreis für die Robert-Enke-Stiftung

K19 WINNER Sonderpreis Enke Stiftung 1LIVE   Philipp Kappius JPGHotspot Bochum: Startschuss für die 20. Verleihung fällt morgen +++ Show-Highlights kommen von Alice Merton + Bosse, LEA + Nico Santos, SIDO + Johannes Oerding, Die Toten Hosen und Giant Rooks

Am morgigen Donnerstag steigt die spannende 20. Verleihung der 1LIVE Krone in der Jahrhunderthalle Bochum. Die Vergabe von Deutschlands größtem Radio-Award sorgt erneut für das coolste Date des Jahres mit den besten und beliebtesten musikalischen Top-Acts aus der nationalen Radiolandschaft und ihren Fans. Noch bis zum 05. Dezember, 12 Uhr, haben es die Sektor Hörer*innen in der Hand, wer mit einer der sieben Publikums-Kronen nach Hause geht.

Den durch die Redaktion vergebenen Sonderpreis erhält in diesem Jahr die Robert-Enke-Stiftung. 1LIVE hat sich im Rahmen der Programmrubrik »Die Dunkle Seite« ausführlich mit dem Thema Depression befasst. Hörer*innen sowie Künstler*innen haben gemeinsam ihre Erfahrungen über diese Krankheit geteilt und auch deutlich gemacht, wie wichtig es ist, zu helfen und darauf aufmerksam zu machen, dass es wirklich jeden Menschen – egal ob jung oder alt – treffen kann. Dieser Ansatz eint den Sender mit der Stiftung. Auch die Stiftung setzt in erster Linie auf Aufklärung, Verständnis und die Unterstützung jedes Einzelnen bei der Suche nach der geeigneten Therapie.

Robert Enke war Torwart der Bundesligamannschaft von Hannover 96 und achtmaliger Torhüter der Nationalmannschaft des Deutschen Fußball- Bundes (DFB). Er litt über mehrere Jahre an Depressionen. 2009 nahm Robert Enke sich das Leben. Er hinterließ seine Ehefrau Teresa Enke und eine acht Monate alte Tochter. Der Tod von Robert Enke hat tiefe Betroffenheit und großes Mitgefühl in allen Teilen der Bevölkerung ausgelöst. Die Krankheit »Depression« wurde durch seinen tragischen Tod in das Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt.

Im Bewusstsein seiner gesellschaftlichen Verantwortung ist es dem deutschen Fußball ein großes Anliegen, unterstützend zur Aufklärung hinsichtlich der Krankheit Depression beizutragen. Zu diesem Zweck haben der Deutsche Fußball-Bund e.V. (DFB), der Ligaverband e.V. (DFL) und die Hannover 96 GmbH & Co. KG die Robert-Enke-Stiftung (RES) gegründet. Die Stiftung unterstützt seitdem Projekte, Maßnahmen und Einrichtungen, die über die Herzkrankheiten von Kindern sowie Depressionskrankheiten aufklären und treibt deren Erforschung und Behandlung voran.

Stellvertretend wird Teresa Enke den 1LIVE Krone Sonderpreis 2019 am morgigen Donnerstag entgegennehmen.

»Im Engagement von Teresa Enke sehen wir einen sehr wichtigen Beitrag, das Thema Depression aus der Tabuzone zu holen«, bekräftigt Jochen Rausch, Wellenchef von 1LIVE, die Entscheidung des Senders. »1LIVE hat sich – auch inspiriert durch Teresa Enkes Engagement – selber des Themas angenommen und es seinem Publikum nahe gebracht und dafür sehr viel Zustimmung bekommen.«

Musikalische Überraschungen mit besonderen Duos Jedes Jahr lädt 1LIVE die Elite des deutschen Radios nicht nur zur Show ein, sondern bringt sie auch mit außergewöhnlichen, musikalischen Highlights auf die Bühne. Besonders beliebt sind dabei die Bühnen- Premieren vieler Künstler*innen, die miteinander und nur für die 1LIVE Krone performen.

Der sympathische Publikumsliebling Axel »Aki« Bosse und die charmante, gar nicht »so serious« Popmusikerin Alice Merton werden mit dem Song »Easy« vielleicht das Duo des Abends. Gemeinsame Bühnenerfahrung haben die beiden, in Berlin lud Alice kurzerhand Bosse zu einem Gig ein. Nico Santos strickt eine Hitsingle nach der anderen, ist aus den Charts und den Radio-Playlisten nicht wegzudenken. Bei der Krone ist er u. a. gemeinsam mit Lena und dem Song »Better« für die »Beste Single« nominiert. Für eine spannende 1LIVE Bühnen-Kollaboration hat Nico sich ausnahmsweise die wunderbare LEA auserkoren.

Der Berliner Erfolgs-Rapper SIDO hat bereits in der Vergangenheit seine tiefe Zuneigung zu 1LIVE unter Beweis gestellt und wollte sich gar als möglicher Nachfolger des früheren Krone-Hosts Klaas Heufer-Umlauf ins Rennen bringen – allerdings aussichtslos gegen den großartigen Luke Mockridge. Jetzt legt der Berliner mit Entertainer-Qualitäten einen frischen Auftritt nach – glücklicherweise rein musikalisch und ganz ohne Maske, dafür unter anderem mit Johannes Oerding.

Gerade eben noch auf der Bühne des großen WDR Sendesaals in Köln, begrüßt der 1LIVE Krone Gastgeber und Moderator Luke Mockridge jetzt die Kultband Die Toten Hosen in der Jahrhunderthalle Bochum. Am vergangenen Wochenende spielten die Düsseldorfer live und ohne Strom. Für die Zuschauer der 1LIVE Krone wird es hierzu entsprechend coole Einblicke geben von einer Performance, die im 30-jährigen Bestehen der Band einzigartig ist.

Giant Rooks, aktuell als heißester Newcomer der deutschen Indie-Szene gehandelt, stammen aus der Sektorstadt Hamm, klingen allerdings »very international«. Folk, Pop und Progressive treffen auf beste Melodien, getragen von der rauen Stimme eines Frederik Rabe. Anfang des Jahres noch mit AnnenMayKantereit und danach u. a. in UK auf Tour, kommt das Quintett am Donnerstagabend live auf die Bühne nach Bochum, bevor es – nach ihrer erfolgreichen »Wild Stare« Tour – in 2020 schon wieder auf Europatournee geht.

Tickets für die 1LIVE Krone sind unbezahlbar und gehen nicht in den Verkauf, sondern werden ausschließlich verlost. Jeder Voting-Teilnehmer hat dabei die Chance, Tickets für die Verleihung in der Jahrhunderthalle Bochum zu gewinnen. 

Foto: Teresa Enke nimmt den Sonderpreis als Stellvertreterin der Robert-Enke-Stiftung am morgigen Donnerstag bei der Verleihung der 1LIVE Krone 2019 entgegen (©1LIVE / Philipp Kappius)
Quelle: Radar Media GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop