in focusgalerie - Magie der Photographie #15

15Bruce Davidsons Werk ist poetisch und tiefgründig, kraftvoll und zärtlich. Es basiert auf den einzigartigen und langjährigen Beziehungen, die er zu den Menschen aufgebaut hat. Zuerst gewinnt er ihr Vertrauen, dann können sich die Menschen ihm und seiner Kamera öffnen, bevor er ihre Leben dokumentiert. "Ich stehe respektvoll zur Seite, bis ich eingeladen werde", sagte Davidson. "Es gibt viel Geduld und Stille beim Erstellen eines Fotos."

Das obige Bild stammt aus der Serie "East 100th Street" (old man with dog, Silbergelatine Print, signiert verso, 28  x 35 cm). Von 1966 bis 1968 verbrachte Davidson zwei Jahre damit, den vernachlässigten Block, die schlimmen sozialen Bedingungen und die Bewohner der East 100th Street in Manhattan zu dokumentieren. "Meine Arbeitsweise", sagte Davidson, "besteht darin, eine unbekannte Welt zu betreten, sie über einen bestimmten Zeitraum zu erkunden und daraus zu lernen." Um Vertrauen zu gewinnen, freundete er sich mit dem 18-jährigen José Rosa an und nahm respektvoll Kontakt auf, indem er mit Rosa an die Tür klopfte und sich mit der Gemeinde in East Harlem verband, bevor er ein einziges Bild machte. Indem er Menschen auf Augenhöhe begegnet, wird sein beständiges Porträt einer vernachlässigten Subkultur von Menschlichkeit und Tiefe durchdrungen.

Wir sind bis heute sehr stolz, diese Legende der Photographie in Deutschland mit seiner Serie "East 100th Street" zum ersten Mal 1999 in Deutschland vorgestellt zu haben. Bruce ist zur Eröffnung eigens mit seiner Frau Emily aus New York angereist. Zur Ausstellung erschien das Buch "East 100th Street". Restexemplare sind noch für 35 € in der Galerie erhältlich.

Im Laufe der Zusammenarbeit entwickelte sich ein enger Kontakt. Wir besuchten ihn mehrmals in New York und wurden immer von ihm eingeladen bei ihm zu wohnen. Es war für uns ein großes Erlebnis im ehemaligen Kinderzimmer der Tochter in der Wohnung von Bruce und Emily wohnen zu dürfen. Emily und Bruce sind sehr warme, herzliche und gastfreundliche Menschen, die uns einen tiefen Einblick in die amerikanische Seele gegeben haben. Zu "Thanksgiving" teilten sie mit uns ihren Truthahnbraten.

Bruce Landon Davidson, geboren 1933 in Illinois, ist seit 1958 Mitglied der weltberühmten Fotografenagentur Magnum. In zahlreichen Büchern und in großen Ausstellungen weltweit wurden seine Photographien einem großem Publikum bekannt. Schon 1963 widmete ihm das Museum of Modern Art in New York eine Einzelausstellung mit Photographien der East 100 th Street, eine Serie, die die Zeitschrift DU 1969 als „das bedeutendste fotografische Dokument des zu Ende gehenden Jahrzehnts" bezeichnete. Aktuelle Ausstellungen weltweit  bezeugen das bis heute anhaltende große Interesse an Davidsons Arbeit.

Anfragen zu Arbeiten von Bruce Davidson oder für einen Besuchstermin können Sie gerne telefonisch oder per Mail an arnold@infocusgalerie.com stellen.

in focus Galerie - B. Arnold
Hauptstraße 114
50996 Köln
www.infocusgalerie.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.