21.- 30.09.2018 Photoszene-Festival Köln

trinkhalleIn wenigen Tagen eröffnet das Photoszene-Festival mit seinen rund 90 Ausstellungen im Kölner Stadtgebiet und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Verschiedene, zum Teil von Künstlern begleitete Vermittlungsformate, Lesungen, Talks, Podiumsdiskussionen, Workshops, Projektionen, Preisverleihungen und andere Feierlichkeiten bilden den Rahmen für die renommierten Photoszene-Ausstellungen in den Kölner Museen und für die zahlreichen Highlights in Galerien, Kunsträumen und an temporären Ausstellungsorten.

Ein letztes Mal findet das Photoszene-Festival im September statt, bevor es an der Seite der photokina ab 2019 in den Mai wechselt!

Mit 87 Ausstellungen bringt die Internationale Photoszene Köln dieses Jahr erneut die Akteure der Fotografie in einen starken gemeinsamen Verbund, so unterschiedlich ihre Auseinandersetzung mit der Fotografie auch sein mag: Der Fokus und die Stärke der Photoszene Köln liegt auf ebendieser Vielseitigkeit, die das Medium bietet.

Durch ein neues Programm soll diese Diversität verstärkt sichtbar gemacht werden: Die Photoszene-Residency Artist meets Archive, für die wir während dieses Festivals sechs internationale Künstler in den Sammlungen und Archiven der Stadt begrüßen dürfen und auf deren Ausstellungen wir uns im Mai 2019 genauso freuen wie auf das reiche Angebot an Fotografieausstellungen in diesem Jahr!

Diese sind zu sehen im MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln, im Museum Ludwig, in der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur, im Käthe Kollwitz Museum Köln, im Forum für Fotografie, in der artothek, in den Kunsträumen der Michael Horbach Stiftung, in ausgewählten Innenstadtkirchen und in zahlreichen weiteren Instituten, Galerien und Kunsträumen der Stadt.

Das MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln ist nicht nur zum wiederholten Male das Festivalzentrum, sondern wird wiederholt der Treffpunkt für Fotobuchliebhaber: Die diesjährigen Gäste sind der Kassel Dummy Award und der renommierte Kassel Photobook Award! Zudem findet im MAKK ein umfangreiches Rahmenprogramm in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) statt!

Opening Event: Photobooks Now!
21. September 2018, 19 Uhr im MAKK mit der Präsentation des Kassel Photobook Awards und Kassel Dummy Awards des Fotobookfestivals Kassel durch Markus Schaden (The PhotobookMuseum) und einem Fotobuchquartett+ mit Special Guest Erik Kessels!

Foto © Tata Ronkholz, Van Ham Art Estate 2018 Museum Ludwig, Köln; Trinkhalle, Neuss, Gladbacher Straße 69, 1977 Gelatinesilberpapier, 23,5 x 30,5 cm

https://festival2018.photoszene.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.