Immisitzung startet dieses Jahr als Videostream

woanders immisitzungJede Jeck streamt von woanders: Kölns internationalste Karnevalssitzung ist dieses Jahr digital 

Köln, 2021 - Karneval trotz Corona: Fans der Immisitzung können sich dieses Jahr von Zuhause aus einen jecken Abend machen. Auf dem Portal www.jeckstream.de steht ab Sonntag ein zweistündiges Video-Programm als Stream bereit. Gezeigt werden Highlights aus den vergangenen Jahren – Sketche, Songs und Musik der Live-Band der Immisitzung. Das Online-Ticket kostet 15 Euro plus Vorverkaufsgebühren.  

Aufgrund der Pandemie kann die Immisitzung wie die meisten Karnevals-Events dieses Jahr nicht live stattfinden. Per Videostream bietet das Ensemble darum dem Publikum einen Weg, den Corona-Lockdown mit einem Programm voller Komik, Karneval und Kultur zu versüßen. Für viele Fans ist der Videostream auch eine Chance, erstmals Nummern aus vergangenen Jahren zu sehen, die sie verpasst haben.   

Die Immisitzung steht für Kabarett mit rasanter Bühnenkomik, internationaler Musik und ausgelassener Feierlaune. Einzigartig ist das multikulturelle Ensemble mit Künstlern aus aller Welt. Im vergangenen Jahr lockte die Veranstaltung mehr als 7000 Zuschauer in die Kölner Südstadt. Das Motto: Jede Jeck is von woanders. Dieses Jahr gilt außerdem: Jede Jeck streamt von woanders. 

Weitere Informationen unter: www.immisitzung.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop