25.05.2018 CON BRAVURA

conbravura febr 2018Vom 26. November bis zum 2. Dezember 2017 fand an der Hochschule für Musik und Tanz Köln der Internationale Musikwettbewerb Gesang mit dem Schwerpunkt „Oper“ und „Operette“ statt. Eine Woche lang haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses in der World Federation of International Music Competitions integrierten Wettbewerbs miteinander gewetteifert. Aus über siebzig Bewerberinnen und Bewerbern aus vielen Ländern der Welt wurden schließlich von einer internationalen Jury die Preisträger/innen ermittelt, von denen wir Ihnen in diesem Konzert eine junge Nachwuchssängerin und einen Nachwuchssänger vorstellen wollen.

Freuen Sie sich auf Melodien aus Oper und Operette und genießen Sie einen klangvollen Gesangsabend!

Panagiota Sofroniadou (Sopran) wurde 1991 in Griechenland geboren. Sie absolvierte 2013 ein Gesangsstudium an der Universität Makedonien in Thessaloniki und studierte parallel Harmonie und Kontrapunkt am Synchronon Konservatorium. Im Anschluss absolvierte sie ein Bachelorstudium an der Hochschule für Musik Würzburg und von 2015-2017 war sie Master-Studentin an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln. Außer den Gesangswettbewerb der Hochschule für Musik und Tanz gewann Panagiota Sofroniadou ebenfalls im Dezember 2017 den Orchesterpreis des WDR Funkhausorchesters Köln. Dieser Preis schließt Auftritte mit dem Orchester in den kommenden Spielzeiten ein.

Der Tenor Xianghu (Alexander) Liu wurde in ShanDong(China) geboren. Von 2005-2009 studierte er Gesang an der Hochschule für Künste YunNan in China. Dort machte er auch seinen Bachelor-Abschluss und erhielt zwei National-Stipendien. 2014-2016 folgte ein Master-Studium an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg in der Klasse von Prof. Mark Tucker. Während seiner Ausbildung besuchte er die Liedklassen von Prof.Burkhard Kehring sowie zahlreiche Meisterkurse, unter anderem bei Romualdo Savastano, Michaela Schuster, Prof.Cheryl Studer, Prof.Konrad Jarnot, Prof.Francisco Araiza und Willy Decker. Im Jahr 2016 gewann er den 3. Preis beim Mozart-Wettbewerb für Gesang (Hamburg). Ab 10.2017 studiert er im Konzertexamen an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf bei Frau Prof.Juliane Banse.

Die Japanerin Yoshiko Hashimoto hat seit 2006 einen Lehrauftrag als Korrepetitorin für den szenischen Unterricht, die Opernprojekte und mehrere Gesangklassen an der Hochschule für Musik und Tanz Köln.

Freitag, 25.05.2018 19:30 Uhr
Preisträgerkonzert Oper und Operette

Melodien aus Oper und Operette von W.A. Mozart,
G. Puccini, G. Verdi, I. Strawinsky, F. Lehar , E. Kálmán u.a.

Penny Sofroniadou - Sopran
Xianghu (Alexander) Liu - Tenor
Yoshiko Hashimoto - Klavier

In der Pause besteht die Möglichkeit, die Ausstellung "Mary Bauermeister – Zeichen, Worte, Universen" zu besuchen.

Termin: Freitag, 25.05.2018
Die Karten vom 23.02.2018 behalten ihre Gültigkeit!

Eintritt:
15 Euro
12 Euro für Mitglieder des Galerie+Schloss e .V. sowie deren Freunde
8 Euro für SchülerInnen und Studierende

Vorverkauf:
Kunstmuseum Villa Zanders
02202-142356/142334
Buchhandlung Funk, Bensberg
02204-54016

Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad–Adenauer–Platz 8
51465 Bergisch Gladbach

www.villa-zanders.de

Eine Kooperation mit der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Foto von li nach re: Xianghu (Alexander) Liu, Penny Sofroniadou, Yoshiko Hashimoto

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.