Um Familien zu entlasten: Mal-Wettbewerb: „Familie gewinnt“

familie gewinntKöln, 27.03.2020. Der Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Köln ruft in der gegenwärtigen Zeit alle Kinder auf, sich mit einem tollen Familienbild am Mal-Wettbewerb „Familie gewinnt“ zu beteiligen. „Zeigt uns, was ihr gerade ohne Kindergarten oder Schule zu Hause und mit der Familie macht. Seid kreativ und malt ein tolles Bild mit Wasserfarben, Wachsmalstiften oder Bundstiften“, ruft Diözesanrats-Geschäftsführer Norbert Michels zum Mitmachen auf.

Zu gewinnen gibt es über 60 Gesellschaftsspiele, Mal- und Bastelbücher sowie weitere tolle Spiele für drinnen und draußen. „Wir wollen Familien in der derzeitigen Situation unterstützen und für kreative Abwechslung und Beschäftigung sorgen“, sagt Michels und betont: „Für viele Eltern ist die Zeit ohne Betreuungsmöglichkeit nicht einfach. Mit den Spielen und Büchern wollen wir beitragen, diese Zeit etwas zu entspannen“.

Teilnehmen können alle Kinder bis zum 12. Lebensjahr. Die Gewinner*innenbilder werden immer freitags gekürt. Erstmalig können ab dem kommenden Sonntag (29.03.) Bilder eingereicht werden. Der Mal-Wettbewerb läuft bis zum 01. Mai 2020

Das Einreichen der Kunstwerke ist einfach durch ein Foto an familie@dioezesanrat.de oder per WhatsApp an die Nummer 01573 3134295 möglich. Dabei ist das Senden der Postadresse für die Zusendung des möglichen Gewinns und das Alter der jungen Künstler*in Voraussetzung. Die Jury besteht aus dem Geschäftsführer Norbert Michels und dem Pressereferent Daniel Könen.

Quelle: www.pr-fundraising.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop