TH Köln – Themen und Termine 01. bis 07. Juli 2019

TH Koeln logoMontag, 1. Juli 2019, 18.00 Uhr
Vortrag: Punktgenaue Düngung: Effizienz durch neuartiges Verfahren
Rathaus, Spanischer Bau, Ratssaal, Rathausplatz, 50667 Köln

Prof. Dr. Wolfgang Kath-Petersen und Prof. Dr. Till Meinel von der Fakultät für Anlagen-, Energie- und Maschinensysteme der TH Köln stellen in der Veranstaltungsreihe „Wissenschaft im Rathaus“ ein neues Verfahren vor, bei dem jedem Saatkorn eine optimale Düngermenge zugeteilt wird. Dadurch erhält eine Pflanze die notwendigen Nährstoffe, Geld wird eingespart und die Umwelt wird weniger belastet. Der Vortrag wird von der Kölner Wissenschaftsrunde (KWR) organsiert und findet am Montag, 1. Juli 2019 um 18.00 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Spanischer Bau, am Rathausplatz, statt. Der Eintritt ist frei.

Donnerstag, 4. Juli 2019, 17.00 Uhr
Informationsveranstaltung: Qualifizierungsprogramm für zugewanderte Akademikerinnen und Akademiker in NRW - Schwerpunkt Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik
TH Köln, Campus Südstadt, Ubierring 48, 50678 Köln

Die Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln informiert über das Programm „IQ NRW - OnTOP|THK: Qualifizierungsprogramm für zugewanderte Akademikerinnen und Akademiker in NRW – Schwerpunkt Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik“. Das Programm bietet eine bedarfsgerechte Qualifizierung und Unterstützung an und ist Teilprojekt des Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“. Die Teilnahme am Qualifizierungsprogramm ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 4. Juli 2019 um 17.00 Uhr am Campus Südstadt der TH Köln, Ubierring 48, statt.

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.