AVone – „Something To Say” @ 30works

AVone broadway lafayette 120x180Ein Seismograf der Gesellschaft, ein Meister des Material Mix': 30works würdigt den New Yorker Pop Art Künstler AVone mit der vierten Einzelausstellung.

HBO, Nike und NBA zählen zu seinen Auftraggebern, seine Werke tauchen in Settings von Serien und Musikvideos ebenso auf wie auf internationalen Kunstmessen, in Museen und Privatsammlungen: AVone, aka Anthony Vasquez, ist über den Status des New Yorker Shooting Stars längst hinaus gewachsen und macht sich nun daran, die globale Kunstszene zu erobern. Seine Bilder sind beispiellose Materialschlachten aus Prints und Printprodukten, Headlines, Covergirls, Tags, Stencils, Graffiti, Tape, Typos, Cuts, Farbe, Rost. Überbordend wie ein barockes Gemälde, doch trotz der Üppigkeit genauestens konstruiert und detailreich inszeniert.

Vom Bad Boy zum A-Liga Artist

Dabei bot die Herkunft AVones alle Zutaten für die klassische Karriere eines Kriminellen: Aufgewachsen unter familiär wie sozial widrigen Bedingungen in Brooklyn, nutzte der Ausnahmekünstler schon früh die Stadt als Leinwand für seine Tags und Graffitis. Mit der Zahl der Gefängnisaufenthalte wegen illegalen Sprayens stieg jedoch auch die Aufmerksamkeit für seine Arbeiten, bis schließlich der Digital Art-Aktivist Evan Roth zu seinem Mentor wurde. Fortan drehte der Autodidakt den Spieß um und brachte die Stad auf die Leinwand – mit raschem Erfolg.

Subtile Bildsprache

Bei allem Wandel: New York lässt den früheren Bad Boy nicht los. Die Stadt, die niemals schläft und allen verspricht, alles sein zu können, bleibt seine unerschöpfliche Quelle an Inspiration. Mit jeder aufgetragenen Schicht seiner Collagen seziert er die Metropole, die ebenso El Dorado wie Gotham City ist, mit ihrer Verführung und Grausamkeit, Glanz und Gloria – und allem, was dazwischen liegt.

Waren in den letzten Jahren noch Prunk und Verfall, Aufstieg und Niedergang der Stadt seine Themen, schlägt AVone seit einiger Zeit deutlich zeitkritischere Töne an. Subtil webt er Verbots-, und Warnschilder in seine Tableaus ein, lässt hier und da die „alte Bekannte“ Police Departement um die Ecke kommen, den Träumer und Bürgerrechtler Martin Luther King posthum zur Fahndung ausrufen. Das Wort HUMAN wird ebenso lässig übersprayt wie der direkte Blick des Cover Girls. – Mit der Sensibilität eines Seismografen spürt der Pop Artist auch die kleinsten Erschütterungen und Risse im Fundament der amerikanischen Gesellschaft auf, den unterschwelligen Kampf darum, wer in ihr das Sagen hat.

Eine immer wieder zu diskutierende Frage, die in Zeiten, in denen der mächtigste Mann der Welt genüsslich alles niedertwittert, was gegen ihn spricht, an Brisanz gewonnen hat.

Radikal gut

Als scharfer Beobachter des Zeitgeschehens hat AVone die große Gabe, aus der unendlichen Zahl von Eindrücken, die er in New York findet, genau das herauszufiltern, was essenziell ist und gesagt werden muss. Im besten Sinne gleichgültig bedient er sich dabei den Licht- und Schattenseiten seiner Heimatstadt. Dabei gelingt es ihm meisterhaft, Künstlerisches und Politisches, Ästhetik und Tiefgang miteinander zu verknüpfen. Seine Bilder sind kritisch, ohne Bevormundung, und bedingungslos ehrlich, ohne sich dem Pessimismus hinzugeben.

„Something To Say“, die vierte Einzelausstellung der 30works Galerie mit AVone, ist damit mehr als eine Schau exzellenter Pop Art. Sie zeigt einen, der etwas zu sagen hat und dem es dabei virtuos gelingt, auch Widersprüchliches miteinander zu verschmelzen.

AVone – „Something To Say“ @ 30works
Eröffnung: 26.10.2018, 19:30 Uhr
Ausstellung: 26.10.2018 – 09.11.2018
Öffnungszeiten: Di - Sa 12-19 Uhr

30works Galerie
Pfeilstr. 47
50672 Köln

www.30works.de

Foto: AVone – Broadway Lafayette (Mixed Media auf Leinwand, 180x120cm)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.