Ein heißer Tag mit der Sex and Crime Tour in Köln

0_500x300_images_stories_billy_Billys_BlickwinkelPuh, ich sage Euch, letzte Woche war es wirklich sehr heiß in Köln. Nicht nur die Sonne hat mir zu schaffen gemacht, auch die Stadtführung Sex and Crime mit meinem tollem Frauchen. Wir sind mal wieder durch die Altstadt von Köln gelaufen und diesmal war das Thema Sexualität und Kriminalität im Mittelalter.

Wie verrückt die Menschen doch waren und vor allem die Kirche. Da war die Sexualität doch tatsächlich eine Sünde und Teufelswerk. Aber wie soll man denn dann Welpen bekommen, frage ich mich und vor allem, warum ist die Hundestellung eine Todsünde? Versteht Ihr das? Wie soll das denn sonst gehen? Na ja, die Menschen sind halt manchmal etwas komisch, sie mögen ja auch keine getrockneten Schweineohren.
Den Dosenöffnern (=Menschen) hat das Thema auch gut gefallen. Ganz besonders als wir bei der Verhütung ankamen und mein Frauchen erzählt hat, dass die Spirale ursprünglich für Kamele erfunden wurde und das Kondom auch den Namen englisches Reitjäckchen trug. Sogar Eselsmist wurde zur Verhütung eingesetzt. Also ich finde ja, dass Eselsmist äußert interessant riecht.
Toll fand ich die Geschichte von Giaccomo Casanova, als er Karneval in Köln war und die Frau vom Bürgermeister vernascht hat. Ich hoffe mal für ihn, dass er nicht die Hundestellung gewählt hatte, denn sonst hätte er viele Wochen Buße tun müssen. Und das heißt kein Fleisch, keine Leckerchen, nur Wasser und Brot. Aber haben die Menschen das wirklich gemacht und auch das getan, was die Kirche verlangte? Hm, ich glaube nicht oder warum gab es so viele Badehäuser in Köln, wo selbst Geistliche eingekehrt sind. Die sind verrückt diese Menschen, aber ich mag sie. So nun muss ich schlafen, mein Frauchen darf nicht merken, dass ich ihren Computer benutzt habe.
Bis bald, wenn es wieder neues gibt aus Köln
Eure Billy

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

You have no rights to post comments

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.