EROTIK & AKT in der Gegenwartskunst - Ausstellung in der Galerie-Graf-Adolf

Pressefoto_AKT_und_EROTIK_in_der_Gegenwartskunst_webDie Galerie-Graf-Adolf in Köln präsentiert in der Zeit vom 20.08.2011 bis zum 03.09.2011 Kunstwerke von 13 Künstlern zum Thema Erotik und Akt.  Es werden Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen und Objekte gezeigt, die in öffentlichen Räumen sonst nicht zu sehen sind. Die Ausstellung ist nur für Besucher ab 18 Jahren geöffnet.

Erotik und die damit verbundene Darstellung, die als Akt bezeichnet wird, sind Bestandteil unseres Lebens. Wenngleich dies nicht offensichtlich gelebt wird, setzt sich beinahe jeder Mensch mit diesem Thema auseinander. So ist es nicht erstaunlich, dass es eine Vielzahl an bildenden Künstlern gibt, die das Thema Erotik auf ihre künstlerische Weise ausdrücken. Dabei sind die Herangehensweisen und Techniken, die Hintergründe und das Vordergründige sehr differenziert, ja vielschichtig. Aus der Vielfalt von Akten, die in der gegenwärtigen Zeit geschaffen werden, hat die Galerie-Graf-Adolf in ihrer Ausstellung „EROTIK & AKT in der Gegenwartskunst“ eine Auswahl zusammengestellt. Hierbei werden verschiedene Genres zu sehen sein. Viele gezeigte Arbeiten werden erstmalig einem öffentlichen Publikum präsentiert.

Ausstellungsdauer: 20.08.2011 – 03.09.2011
Vernissage: 20.08.2011 ab 19 Uhr

 

Teilnehmende Künstler sind:
• Nina Marxen - Gemälde & Zeichnungen - www.aufgemalt.deTitelbild_Erotik_Akt_800px
• Martina Germund - Malerei & Aktfotografie - www.kunst-art-mg.de
• Sylvia Dölz - Malerei, Holz- und Metallobjekte - www.sylviadoelz.com
• Natalya Girivenko - russische Kunst Malerin - www.tokarewa.de
• Raimunde Grave - Interdisziplinäre Arbeiten
• Jürgen Reiners - Zeichnungen & Plastiken - www.atelier-reiners.de
• Hardy Laddey - Zeichnungen & Malerei - www.hardy-laddey.de
• Manfred Schüler - Malerei, Zeichnung, Objekt, Rauminstallation
• Heinz Diekmann - Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Fotografie und Videokunst - www.heinz-diekmann.de
• Herr Felice Sgarra - Malerei
• Frau Sarah Andree - Malerei
• Herr Andre Boeck – Malerei – www.rheinatelier.de

Öffnungszeiten der Ausstellung:  Mo und Do 14:00 - 16:00 Uhr Fr und So 16:30 – 18:30 Uhr

Galerie-Graf-Adolf
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim

Internet: www.galerie-graf-adolf.de  
Wegbeschreibung: http://anfahrt.galerie-graf-adolf.de 
Virtuelle Ausstellungen: http://virtuell.galerie-graf-adolf.de
Öffnungszeiten: http://zeiten.galerie-graf-adolf.de 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.