24.Oktober 2013 - reiheM präsentiert: "some handmade electronic music"

Logo Reihe MZwei Altmeister der Strommusik, Nicolas Collins & Peter Behrendsen, langjährige Freunde und zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne, spielen eigene Stücke und ein Werk ihres gemeinsamen Referenzpunktes, David Tudor.

Programm:

#1 Peter Behrendsen: TSCHUON TSCHUON ist eine Hommage an John Cage, eine (akustische) Sprachklang- Komposition von 1984. Sie basiert auf dem Text "Die Musik des Herrn der Gelben Erde" des chinesischen Philosophen Dschuang Tse, der mittels Zufallsoperationen fragmentarisiert wurde. Bei dieser Hommage werden erstmals auch elektronische Mittel verwendet. Ausführende: Peter Behrendsen und N.N., Stimme und Elektronik

#2 Nicolas Collins: Live-Elektronik Dass der Begriff des "hardware hacking" inzwischen nicht nur in obskuren Bastelkreisen, sondern auch an Universitäten und Kunstakademien eine nicht mehr wegzudenkende Rolle spielt, verdankt sich vorwiegend dem Wirken des amerikanischen Komponisten und Erfinders Nicolas Collins und seinem Buch "handmade electronic music".

#3 David Tudor: Rainforest II Rainforest ist eine Werkreihe von David Tudor (1926-1996), in der er sich mit Objekten als mechanische Filter, d.h. als Klangresonatoren und Lautsprecher beschäftigt. Rainforest II ist eine frühe Fassung von 1972 für Konzert und Tanz. Als Installation wurde Rainforest IV (1973) ebenfalls im Rahmen der reiheM 2009 in der Alten Feuerwache gezeigt. Ausführende: Peter Behrendsen und Nicolas Collins

Donnerstag, 24.Oktober 2013 ab 20.00 Uhr

Eintritt: 10,- / erm. 8,-

Kölnischer Kunstverein

Hahnenstraße 6

50667 Köln

Künstlerinformationen: Nicolas Collins hat in zwei viel beachteten Büchern und unzähligen Workshops der kreativen Aneignung von scheinbarem Elektronikschrott und Spielzeug akademische Weihen verliehen. Collins ist Professor am School of the Art Institute of Chicago und hat eine Vielzahl von humorvollen und überraschenden Werken in allen Genres der Musik und Klang-/Medienkunst geschaffen. In Köln wird er zusammen mit seinem langjährigen Freund Peter Behrendsen auftreten. http://www.nicolascollins.com/ Peter Behrendsen ist Performer neuer und alter Kompositionen der experimentellen Live-Elektronik. Er beschäftigt sich als Rundfunkautor, Veranstalter und Performer mit der "Archäologie der experimentellen Live-Elektronik". Wesentlich beeinflusst wurde er durch die Ästhetik und die Arbeiten von John Cage, Alvin Lucier, Jackson Mac Low, Gerhard Rühm und David Tudor, mit denen er mehrfach zusammengearbeitet hat.

http://www.reihe-M.de

Pressekontakt: creaCtive Vera Firmbach, Köln T. +49 -221-7327970 presse@reihe-m.de reiheM – Konzertreihe für Gegenwartsmusik, Elektronik und neue Medien – Köln wird veranstaltet von Mark e.V. und gefördert durch das Kulturamt Köln sowie das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein- Westfalen.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.