MINTköln - Am 10. Oktober 2019 startet das 2. MINT-Festival der Stadtbibliothek

mintkoelnMit rund 111 Veranstaltungen, davon mehr als 100 kostenlosen Workshops, startet die Stadtbibliothek Köln am 10. Oktober zum 2. Mal ihr MINT-Festival in den Herbstferien. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Mit diesem Event sollen vor allem junge Menschen für die MINT-Bereiche begeistert werden. Anlässlich des Jubiläums der Mondlandung bilden die Themen Astronomie und Weltraum einen Schwerpunkt. Im Vordergrund stehen das Selbermachen und Ausprobieren, also ein betont praxisorientierter Zugang.

Wirtschaft und Wissenschaft brauchen dringend qualifizierten Nachwuchs in diesem Bereich, doch die schulischen Fächer sind oft unbeliebt. Aus diesem Grund hat der Kölner Rat seiner Bibliothek ein Budget zur Verfügung gestellt, um eine attraktive Umsetzung der MINTThemen zu unterstützen. Das Festival ist ein wichtiger Baustein der MINT-Aktivitäten, die das ganze Jahr sowohl in der Zentralbibliothek als auch in allen Stadtteilbibliotheken stattfinden.

Im vergangenen Jahr fand das MINT-Festival MINTköln mit großem Erfolg zum ersten Mal statt. Nahezu alle Veranstaltungen und Workshops waren bereits vor Beginn komplett ausgebucht. Die Stadtbibliothek Köln hat sich mit innovativen Formaten bundesweit einen Namen gemacht und wurde 2015 zur „Bibliothek des Jahres“ ernannt. 2019 bekam die Direktorin der Bibliothek die Karl-Preusker-Medaille für innovatives Denken und Handeln verliehen, mit dem sie die Stadtbibliothek Köln zu einer der attraktivsten Kultur- und Bildungsreinrichtungen vergleichbarer Art in Europa gemacht habe. Das deutschlandweit einzigartige MINT-Festival gehört zu den innovativen Aushängeschildern der Kölner Stadtbibliothek.

Das Pressegespräch beginnt mit einem Statement der Oberbürgermeisterin Henriette Reker. Gabriele Overbeck, stellvertretende Direktorin der Stadtbibliothek, gibt einen Überblick über das Festival-Konzept, das Programm sowie dessen Highlights. Im Anschluss präsentiert Prof. Dr. Axel Plünnecke, Leiter des Kompetenzfelds Bildung, Zuwanderung und Innovation des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW), exklusive Zahlen aus dem MINT-Report des IW. Im MINT-Report untersuchen Wissenschaftler des Instituts der deutschen Wirtschaft zweimal jährlich den Arbeitsmarkt im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik).

Programm-Partner der MINTköln sind unter anderem das Massachusetts Institute of Technology MIT, Ford-Werke, RheinEnergie, DLR, Frauenhofer-Institut, Deutsches Museum Bonn, Odysseum, Volkssternwarte Köln, Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW, Verbraucher Initiative e.V.

Eine Liste aller Partner und Sponsoren und die Möglichkeit der Anmeldung zu den Veranstaltungen unter www.mint-festival.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.