Programm 2019 Jugendkunstschule

jahresprogrammDie Schule der Künste des Kulturgut e.V. ist seit 1987 aktiv. Der Verein ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Die SdK ist Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft Kulturpädagogischer Dienste und vertritt damit auch voll und ganz das Motto der LKD „Stärken, fördern, bilden“ - mit Kunst und Kultur. Die SdK hat bereits viele Projekte entwickelt und durchgeführt. Dabei haben sich die Teilnehmenden und die Kunst- /Kulturpädagogen beispielsweise bei dem Projekt „Urban Gardening“ mit dem Umweltschutz befasst und bei #wirmachentheater eine eigene Theateraufführung auf die Beine gestellt.

Bei der Erstellung dieses Jahresprogramms haben wir uns spannende, ausgefallene und kreative Angebote für euch ausgedacht, die wir euch hier gerne vorstellen möchten. Ihr habt die Möglichkeit, zwischen vielen unterschiedlichen Kursen zu wählen. Egal, ob ihr euch für Sprache und Literatur, Theater, Musik, Kunst oder Medien interessiert; in unserem Jahresprogramm ist für jeden etwas dabei. Einige Beispiele dafür sind unser PoetrySlam-Workshop, das Musikkarussell oder der Comic- und Manga-Zeichenkurs.

Die Kurse finden wöchentlich nachmittags nach der Schule statt. Außerden gibt es Ferienprojekte sowie Kooperationen mit Schulen und Jugendeinrichtungen.

Ein altersgerechter Zugang zu den Themen ist dabei für die SdK selbstverständlich. Es wird vor allem großer Wert auf den offenen und kreativen Dialog zwischen den Teilnehmenden untereinander, als auch zwischen euch und den Anleitenden gelegt. Uns ist es wichtig, offen miteinander umzugehen, Spaß zu haben und gleichzeitig gemeinsam Kultur zu entdecken und zu gestalten.
Hierbei sind eure Ideen gefragt, denn wir stehen euch zwar mit Rat und Tat zur Seite und geben euch verschiedene Methoden an die Hand, doch die kreative Umsetzung schaffen wir nur zusammen. Dadurch lernen wir sowohl mit als

Veranstaltungen:

Textil - Werkstatt

Ob Schal für die kalte Jahreszeit, praktische Tasche, Hackysack
zum spielen oder T-Shirts bedrucken... hier ist nichts unmöglich!
Wir bringen euch verschiedene Stoffe und Materialien, Nadel und Faden
näher. Gemeinsam erkunden wir, was man alles aus Textilien erstellen
kann und kreieren tolle Unikate!
(Ab 6 Jahren)

Termine
Januar bis März
ab 18.01.2019 (11 Termine)
Freitags, von 17:00 bis 19:00 Uhr

Veranstaltungsort
HUKultur
Hustadtring 49
Eingang Brunnenplatz 8
44801 Bochum

Dozenten
Linda Beckmann (M.A. Kulturpädagogik & Kulturmanagement)
Romina Hammermann (M.A. Kunstvermittlung & Kulturmanagement)

Musikkarussel

Wolltest du schon immer ein Musikinstrument erlernen, du bist dir nur
noch nicht sicher welches? In unserem Musikkarussell kannst du unter
Anleitung von professionellen MusikerInnen Gitarre, Trompete, Keyboard
oder Klavier, Trommeln und Schlagzeug ausprobieren und dann entscheiden,
welches Instrument das Richtige für dich ist!
(6-10 Jahre)

Termine
Juli bis September
ab 04.07.2019 (7 Termine)
Donnerstags, von 17:30 bis 19:00 Uhr

Veranstaltungsort
U27
Hegelstraße 32
44805 Bochum

Dozenten
Vadym Laktionov (Musikpädagoge)
Felix Scheuten (Musiker)

Töpfern/ Plastisches Gestalten

Hier lernst du alles rund ums Töpfern, was man Tolles aus Ton zaubern kann
und worauf man achten muss. Passend zur Jahreszeit bietet es sich an,
etwas zum Thema Weihnachten zu gestalten. Wenn ihr Lust habt, können wir
sogar einen kleinen Adventsmarkt zusammen auf die Beine stellen.
(Ab 6 Jahren)

Termine
Oktober bis Dezember
ab 10.10.2019 (9 Termine)
Donnerstags, von 16:00 bis 18:00 Uhr

Veranstaltungsort
U27
Hegelstraße 32
44805 Bochum

Dozenten
Andreas Felix Kroll (freier Künstler, Kunstpädagoge)
Linda Beckmann (M.A. Kulturpädagogik & Kulturmanagement)

Poetry- Slam Workshop

Schwirren dir manchmal noch unerzählte Geschichten durch den Kopf,
die du gerne teilen möchtest? Schreibst du gerne Texte und kannst dir
vorstellen, diese auch zu präsentieren? Im Poetry-Slam-Workshop lernst du,
deine kreativen Ideen in einen stimmigen Text zu bringen und diesen dann
ausdrucksstark und mitreißend vor einem kleinen Publikum vorzutragen.
(10 - 14 Jahre)

Termine
Osterferien
15. April bis 20. April
von 10:00 bis 16:00 Uhr
inkl. Mittagessen

Veranstaltungsort
U27
Hegelstraße 32
44805 Bochum

Dozenten
Christian Surrey (Medienpädagoge, Poetry-Slammer)
Denise Kiesow (Schauspielerin, Theaterpädagogin)

Textiles Upcycling

Langweiliges T-Shirt, alte Tasche, aussortierte Jacke... HALT !
Nicht wegschmeißen! Denn in diesem Workshop lernst du, wie Alt zu Neu
wird. Wir erschaffen tolle Einzelstücke, die ihr sicherlich nicht im Kaufhaus
findet. Wir schneiden, nähen, kleben, malen, färben, knoten, applizieren,
drucken... Und was heißt eigentlich „fair gehandelt”? Am Ende der Woche
können wir mit euren Meisterwerken optional eine kleine Modenschau
choreografieren, eine Ausstellung organisieren oder professionelle
Modefotografien erstellen.
(ab 12 Jahren)

Termine
Sommerferien - erste Woche
15. Juli bis 20. Juli
von 10:00 bis 16:00 Uhr

Veranstaltungsort
HUKultur
Hustadtring 49
Eingang Brunnenplatz 8
44801 Bochum

Dozenten
Romina Hammermann (M.A. Kunstvermittlung & Kulturmanagement)
Linda Beckmann (M.A. Kulturpädagogik & Kulturmanagement)
Quy M. Nguyen ( B.A. Kommunikationsdesign, Artdirektorin)

#wirmachentheater2

Theater, Musical, Impro? Skript, Bühnenbild, Schauspiel, Regie?
Nachdem wir 2018 mit #wirmachentheater super viel Spaß hatten
und das von den Teilnehmenden kreierte Stück “Die goldene Katze”
aufgeführt haben, wollen wir in die zweite Runde gehen. Und du kannst mit
dabei sein! Sei wer oder was du schon immer mal sein wolltest und entwickel
mit deinen SchauspielkollegInnen ein ganz eigenes Theaterstück!
(10-14 Jahre)

Termine
Sommerferien - letzte Woche
19. August bis 25. August
von 10:00 bis 16:00 Uhr

Veranstaltungsort
U27
Hegelstraße 32
44805 Bochum

Dozenten
Sabine Barth (Schauspielerin, Theaterpädagogin)
Katrin Sturm (Dipl. Sozialpädagogin, Tanzpädagogin)

Von der Linse bis ins www: Ein Youtube - Workshop

Wir sind Freshtorge, den Lochis und Julien Bam auf der Spur: Kennst du
noch andere YouTuber und bist fasziniert von deren Videos? Dann bist
du bei diesem Workshop genau richtig! Hier lernst du Videos zu filmen und zu
bearbeiten. Dafür steht professionelles Equipment bereit, jedoch kommt auch
dein eigenes Smartphone zum Einsatz. Außerdem reden wir darüber, was
du auf YouTube aus rechtlicher Sicht hochladen darfst, was du von dir selbst
preisgeben solltest und was du lieber für dich behältst.
(Ab 10 Jahren)

Termine
Herbstferien
14. Oktober bis 18. Oktober
von 10:00 bis 15:00 Uhr

Veranstaltungsort
BOLA
Herbergsweg 1
44879 Bochum

Dozenten
Christian Surrey (Medienpädagoge, Leitung Jugendmedienprojekt LVR “Musikwohnzimmer”)

Für euch bieten wir alle Kurse kostenfrei an.

Gratis Anmeldung
Montag bis Donnerstag
9:00–12:00 Uhr und 12:30–16:30 Uhr
Freitag
9:00–12:00 Uhr und 12:30–15:30 Uhr

Sprechzeiten
Telefon: 0234 9411184
Mail: sdk@prokulturgut.net

Die Altersangaben sind Richtangaben. :-)
Falls ihr euch unsicher seid, ob der Kurs für euch in Frage kommt, sprecht uns an.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop