Zum Hauptinhalt springen

TH-Präsidentin in den Vorstand des DAAD gewählt

DAAD Jordan

Prof. Dr. Sylvia Heuchemer, Präsidentin der TH Köln, ist in den Vorstand des Deutschen Akademischen Austauschdienstes e.V. (DAAD) gewählt worden. Damit ist sie bis Ende 2027 Teil des Gremiums, das die strategische Ausrichtung des Vereins mitgestaltet, den Wirtschaftsplan beschließt oder Auswahlkommissionen einsetzt.

„Die großen, globalen Herausforderungen unserer Zeit lassen sich nur gemeinsam und international lösen. Ich bin von der transformativen Kraft von Bildung überzeugt - nicht nur als Wissensvermittlung, sondern als Brücke zwischen Menschen“, so Heuchemer. „Internationale Zusammenarbeit ist für mich eine Grundlage für Verständigung und ein friedliches Miteinander. Der DAAD ist eine Institution, die gerade in schwierigen Zeiten...

Weiterlesen

Verkehrsmaßnahmen zum Event-Sommer am Fühlinger See

logo stadt koeln

Premiere des Rainbow Festivals und 38. Ausgabe des Summerjam

An den kommenden zwei Wochenenden finden am Fühlinger See gleich zwei Festivals statt: Am Samstag, 28. Juni 2025, findet erstmals das Rainbow Festival - Kölns "bunteste Party" statt, zu dem rund 28.500 Festivalgänger*innen bei 23 Live-Acts erwartet werden. Am Wochenende vom Freitag, 4. Juli bis Sonntag, 6. Juli 2025, findet dann die 38. Ausgabe des Reggae-Festivals Summerjam mit rund 40 Künstler*innen statt.

Um eine möglichst geringe Geräuschentwicklung bei beiden Festivals zu gewährleisten, wird in diesem Jahr erneut ein Konzept angewandt, das in Zusammenarbeit mit einem...

Weiterlesen

Künstlerischer Aufbruch: Abschlussarbeiten von Alanus-Studierenden im Theater im Ballsaal Bonn

01 Marie Kristin Kirschner IN AKTIvITA ET

Am 30. Juni 2025 lädt das Theater im Ballsaal Bonn ab 19 Uhr zu einem besonderen Theaterabend ein: Unter dem Titel „Aufbruch“ präsentieren Studierende der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter ihre herausragenden Abschlussarbeiten aus den Studiengängen performART sowie Wirtschaft & Schauspiel. Dieser Abend verspricht vier einzigartige künstlerische Auseinandersetzungen mit den Themen Bewegung, Orientierung und Identität. Es ist eine wunderbare Gelegenheit für die jungen Künstler:innen, ihre kreativen Visionen zu zeigen und den „Aufbruch“ in ihrer künstlerischen Entwicklung gebührend zu feiern.

Den Auftakt macht Madita Scharf mit „Auf dem Weg – aber keine Ahnung wohin“, einer poetischen Performance, die zwischen...

Weiterlesen

Panorama-Pavillon am Kölner Waidmarkt – Finissage und Logbuchübergabe an das Historische Archiv

vogelpersp c Oberservatorium

Am Sonntag, 29. Juni 2025, endet das Projekt Panorama- Waidmarkt der Künstlergruppe Observatorium aus Rotterdam. Die von der Stadt Köln beauftragte künstlerische Intervention widmete sich von November 2024 bis Juni 2025 urbane Räume für eine Kultur des Erinnerns“.

Zunächst reiste der Künstler Andre Dekker mit einem mobilen Zeichenstudio durch öffentliche Einrichtungen und Orte rund um das Einsturzareal des Historischen Archivs am Waidmarkt, um gemeinsam mit Anwohnenden, Schüler*innen und...

Weiterlesen

Umweltinstitut warnt: Regierung entzieht dem Klimaschutz Milliarden

Umweltinstitut Logo

München/Berlin, 24. Juni 2025. Das Umweltinstitut München warnt vor den Folgen eines heutigen Kabinettsbeschlusses: Die Bundesregierung will die Gasspeicherumlage künftig aus dem Klima- und Transformationsfonds bezahlen. So könnten etwa 3,4 Milliarden Euro in fossile Subventionen fließen – und beim Klimaschutz fehlen. Dabei braucht das Land dieses Geld dringend, um fossile Heizungen durch klimafreundliche Technik zu ersetzen.

Dazu Till Irmisch, Referent für Energie und Klima am...

Weiterlesen

BUMERANG-EUROPAMEISTERSCHAFT MIT PUBLIKUMSAKTIONEN

20. Bumerang Europameisterschaften 2025 Köln Jahnwiese c Vincent Faika 2

Die 20. Bumerang-Europameisterschaft findet in Köln statt. Zum zweiten Mal nach 2005. Am 12. und 13. Juli 2025 messen sich auf der Jahnwiese 83 Teilnehmer*innen bei verschiedenen Disziplinen, zudem zeigen 33 weitere Gastwerfer*innen u.a. aus den USA, Australien und Brasilien ihr Können. Der Eintritt ist frei. Auf Interessierte und Neugierige wartet neben den sportlichen Wettkämpfen ein Anfänger-Workshop - wer den Bumerang fängt, darf ihn behalten! Eine besondere Attraktion ist das Nachtwerfen...

Weiterlesen

COLOGNE CLUB DAYS am 22. & 23. August 2025

Klubkomm

Festival für Clubkultur in Köln - Klubkomm feiert 15-jähriges Jubiläum

Am 22. und 23. August 2025 findet mit den COLOGNE CLUB DAYS das Festival für Clubkultur in Köln statt. Zwei Tage lang bietet die einzigartige Veranstaltung ein vielfältiges Programm mit Talks, Diskussionen, Konzerten, Workshops und einer erweiterten Club Night.

CCD Conference Day
Am 22. August führt der CCD Conference Day alle Besucher*innen bei Vorträgen und Podiumsdiskussionen in aktuelle kulturpolitische und...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.